• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • Geschäftsführung
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Unsere Leistungen Test
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Unsere Leistungen
    • Referenzen
    • Spendenfonds
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Kurse
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Orientierung – das gemeinnützige Angebot

Kostenlose Informationsgespräche, unabhängige Treuhandstrukturen, Fortbildungen – mit seinem gemeinnützigen Angebot will das Haus des Stiftens Sie in Ihrem Engagement unterstützen, damit Sie sich wirkungsvoll engagieren können.

Orientierungsgespräche

Wer mit seinem Vermögen etwas Gutes tun will, bekommt im Haus des Stiftens Starthilfe für sein Engagement. Zu Beginn bestehen oft ganz grundsätzliche Fragen. Ist es sinnvoll, meinem Engagement einen rechtlichen Rahmen zu geben? Wie unterscheiden sich die Rechtsformen Stiftung, Verein und gemeinnützige GmbH voneinander? Wie finde ich ein passendes Förderprojekt? Bei der Beantwortung helfen wir Ihnen gern! Nutzen Sie die Möglichkeit, sich unverbindlich und kostenfrei mit erfahrenen Praktikern über die Umsetzung Ihres gesellschaftlichen Engagements auszutauschen – in einem persönlichen Gespräch in München, am Telefon oder online.

Treuhänderschaft

Dachstiftung gesucht? Das Haus des Stiftens ist partnerschaftlich eng mit der Stiftung Stifter für Stifter und der Stiftung Kinderfonds verbunden. Beide übernehmen kostenfrei und unabhängig die Treuhänderschaft für Stiftungen. Ansprechpartner für dieses Angebot ist das Haus des Stiftens. Mittlerweile nutzen mehr als 500 Stiftungen dieses gemeinnützige Angebot. Die Stiftung Kinderfonds kommt für Stiftungen in Frage, die benachteiligte Kinder und Jugendliche im In- und Ausland unterstützen wollen. Die Stiftung Stifter für Stifter gibt keine inhaltlichen oder regionalen Schwerpunkte vor.

Gremienbestellung

Früher oder später stellt sich die Frage: Wer übernimmt den Vorstand meiner Stiftung, wenn ich es selbst nicht mehr kann oder möchte? Die Stiftung Stifter für Stifter hilft, die Ämter Ihrer Stiftung zu besetzen, also zu „bestellen“. Dieser Gremienbestellungsservice steht allen Treuhandstiftungen unter dem Dach der Stiftung Stifter für Stifter sowie der Stiftung Kinderfonds kostenfrei zur Verfügung – und unter bestimmten Voraussetzungen auch anderen Treuhandstiftungen und rechtsfähigen Stiftungen. Ansprechpartner für dieses Angebot ist das Haus des Stiftens.

„Das Angebot des Gremienbestellungsservice ist einzigartig im deutschen Stiftungswesen.“

Alexander Brochier
Mitgründer des Haus des Stiftens

Web.Weit.Wissen

Kostenlose Fortbildung für die gemeinnützige Welt! In Webinaren geben Fachleute ihr Wissen an Menschen weiter, die sich haupt- oder ehrenamtlich engagieren. Die Themenpalette reicht von Anlassspenden über Fundraising und Vermögensanlage bis hin zu Zeitmanagement. Auch Themen, die sich gezielt an Stifter und den Stiftungsalltag wenden, sind dabei. Die Referenten der Online-Seminare kommen direkt aus der Praxis – arbeiten in Rechts­anwaltskanzleien, IT-Firmen, Verlagen und anderen Unternehmen und Organisationen.

Zum Seminarangebot

Globales Engagement

Klimawandel, mangelnde Bildung, Armut – die globalen Herausforderungen verlangen nach gebündelten Kräften. Neben Staat und Wirtschaft kommt der Zivilgesellschaft dabei eine tragende Rolle zu. Das Haus des Stiftens unterstützt das zivile Engagement und setzt sich für die ‚Global Goals‘ ein – die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Für Fragen speziell zu entwicklungspolitischem Engagement stehen Ihnen im Haus des Stiftens fachkundige Ansprechpartner zur Seite.

Infobroschüren rund ums Stiften

Angebotsbroschüre für Stifterinnen und Stifter

Gebührenstruktur

Grundwissen Stiften

Grundwissen Testament

…

Grundwissen Vermögensanlage

Grundwissen Steuer

PLAN B für Stifter und Förderer

PLAN B für Non-Profits

Aktuelles

  • Nothilfefonds Ukraine

    Jetzt live: Nothilfefonds Ukraine. Durch Ihre Spenden können Non-Profit-Organisationen ihre wichtige Arbeit in der Ukraine leisten.
  • Geschenke!

    Machen Sie gern Geschenke? Wir auch! Als Stiftung, Verein oder gGmbH sollten Sie beim Schenken allerdings einiges beachten.
  • Crowdfunding

    Matthias Marx
    EngagementZentrum Braunschweig
    1654772400
    1654772400
    1654776000

Footer

Kontakt

+49 (0)89 744 200-354
stiftungen@hausdesstiftens.org

Links

  • Zum Stifterportal

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2022 Haus des Stiftens gGmbH

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum