Die Stiftungslandschaft ist vielseitig, die meisten Förderstiftungen haben kleinere Budgets. Ob Treuhandstiftung oder rechtsfähige Stiftung, wir haben effiziente Lösungen entwickelt, um den verschiedensten Organisationen eine professionelle Verwaltung anbieten zu können.
Schlank und effizient
Sowohl die Basisverwaltung, als auch die darüber hinausgehenden Verwaltungsmodule sind standardisiert. Sie decken insbesondere die Bedürfnisse von Förderstiftungen mit ehrenamtlichen Strukturen, wenigen Projektförderungen im Jahr und einer einfachen Vermögensanlage ab.
Digitaler Zugang
Allen im Haus des Stiftens verwalteten Stiftungen steht CONNECT, das digitale Management-Tool, zur Verfügung. Projektübersichten, Grundlagendokumente, Finanzbuchhaltung – alle relevanten Daten sind zentral, aktuell und sicher in CONNECT hinterlegt und können von Gremien, Partnern oder Treuhänder und dem Team vom Haus des Stiftens eingesehen und bearbeitet werden. Ganz bequem vom Laptop, Smartphone oder Tablet aus.
Langjährige Expertise
Jede Stiftung ist verpflichtet, über ihre Tätigkeit Rechenschaft abzulegen. Mit unserem umfassenden Know-how in der Rechnungslegung von Stiftungen bieten wir Lösungen, um sämtliche Anforderungen von Finanzamt und Stiftungsaufsicht zu erfüllen.
Gebührenstruktur
Angebote für gemeinnützige Organisationen
Die Grundlage für die im Haus des Stiftens betreuten Organisationen bildet die Basisverwaltung. Sie umfasst alle elementaren Verwaltungsaufgaben: Kontoführung, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung sowie Abschlusserstellung. Die Basisverwaltung ist weitestgehend standardisiert und deckt insbesondere die Bedürfnisse von Förderstiftungen mit ehrenamtlichen Strukturen, wenigen Ausschüttungen im Jahr und einer einfachen Vermögensanlage. Dabei richten sich die Kosten nach den Erträgen der Stiftung (Spenden, Vermögenserträge, sonstige Einnahmen), nicht nach dem Stiftungsvermögen.
I. Basisverwaltung
Verwaltungstechnische Einrichtung | Projektfonds | Stiftungsfonds | Treuhand- stiftungen | Rechtsfähige Organisationen |
---|---|---|---|---|
Eröffnung von zwei Standard-Bankkonten bzw. bei Projektfonds eines Vermögenskontos (Spenden- und Ertragskonto sowie Vermögenskonto und Depot im Rahmen der bestehenden Bankverbindung des Treuhänders) | ||||
Elektronische Anbindung/Übernahme von einem Spenden und Ertragskonto sowie einem Vermögenskonto und Depots | ||||
Erfassung der relevanten Organisationsdaten in der Verwaltungsdatenbank (Microsoft Dynamics Navision) und Einrichtung eines Ablagesystems | ||||
Passwortgeschützter Zugang zum Stifterportal | ||||
Erstellung einer Eröffnungsbilanz | ||||
Einmalige Kosten Netto Brutto (inkl. 19 % MwSt.) | 350,00 Euro 416,50 Euro | 500,00 Euro 595,00 Euro | 650,00 Euro 773,50 Euro | 950,00 Euro 1.130,50 Euro |
*Dieses Angebot gilt bei Neugründung. Bei Übernahme einer bestehenden Organisation wird ein individuelles Angebot erstellt.
Laufende BasisVerwaltung | Projektfonds | Stiftungsfonds | Treuhandstiftungen | Rechtsfähige Organisationen |
---|---|---|---|---|
Erstellung der Finanzbuchhaltung im Rahmen eines vorgegebenen Kontenplans | ||||
Elektronischer Abruf der Bankkonten | ||||
Ausführung von standardisierten Zahlungsanweisungen/kreditorische Belegverbuchung | 1 Förderung p.a. | Max. 12 | Max. 24 | Max. 60 |
Anlagenbuchhaltung im Rahmen der Standardvermögensanlage | ||||
Vorbereitende Maßnahmen zur Steuererklärung Kumuliert | Kumuliert durch Dachorganisation | Kumuliert durch Dachorganisation | ||
Erstellung der Jahresrechnung | ||||
Bereitstellung des Online-Serviceportals | ||||
Archivierung der Unterlagen gemäß gesetzlicher Vorgaben | ||||
Monatliche Grundgebühr Netto Brutto (inkl. 19 % MwSt.) Ertragsgebühr (zzgl. MwSt.)** | 5,00 Euro 5,95 Euro 3 % | 10,00 Euro 11,90 Euro 3 % | 20,00 Euro 23,80 Euro 3 % | 75,00 Euro 89,25 Euro 3 % |
**Erträge bestehen aus zeitnah zu verwendenden Einnahmen und Vermögenserträgen sowie Entnahmen aus dem Sondervermögen. Eine Deckelung der Ertragsgebühr bieten wir in Ausnahmefällen und nach Absprache für die Zukunft an.
II. Standardisierte Verwaltungsmodule
Zahlreiche weitere Leistungen, die über die Basisverwaltung hinausgehen, stehen als standardisierte Verwaltungsmodule zur Verfügung. Entsprechend Ihrer Anforderungen in der Stiftungspraxis erhalten Sie ein Angebot mit einem monatlichen Pauschalpreis.
1. Vermögensservice | In Abhängigkeit von der Höhe des Grundstockvermögens stehen unterschiedliche Formen der Vermögensanlage zur Verfügung. |
Standard Fonds-Service für Treuhandstiftungen: | Information, Kauf, Verkauf, Prüfung der Anlagerichtlinien, Dokumentation und Verbuchung bei allen Fonds, die ein Treuhänder zur Auswahl stellt. Gebühr: 0,1 % des angelegten Vermögens. |
Individuelle Vermögensanlage: | Einmalige Gebühr zur Eröffnung eines Kontos/Depots + Monatliche Pauschale für Kontoführung + Monatliche Pauschale für Anlagenbuchhaltung + Individuelle Vermögensbetreuung nach Aufwand |
2. Zusätzliches Kreditinstitut/Bankverbindung | Konto- und Depotführung zusätzlicher Konten und Depots |
3. Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb und Zweckbetrieb | Führung und Buchhaltung des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs oder Zweckbetriebs |
4. Zahlungsverkehr | Zusätzliche Zahlungsanweisungen über der Freigrenze gemäß Basisverwaltung |
5. Spendenverwaltung | Erstellung von Spendenbescheinigungen (Versand per E-Mail oder Post) Betreuung von Online-Spendentools oder -Spendenservice |
6. Sondervermögen | Betreuung von Aufbrauchvermögen oder nicht zeitnah zu verwendender Mittel Betreuung von Beteiligungen |
7. Immobilienbuchhaltung | Darstellung von Nebenbuchhaltungen |
8. Lohnbuchhaltung | Darstellung von Nebenbuchhaltungen, Verbuchung Löhne und Gehälter |
9. Kommunikation / Webhosting | Betreuung Webhosting, Domainverwaltung |
10. Individueller Service | Regelmäßige Serviceleistungen nach individueller Vereinbarung |
III. Individuelle Verwaltungsleistungen
Sollten Sie Leistungen benötigen, die nicht über die Basisverwaltung oder die standardisierten Verwaltungsmodule abgedeckt werden, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung. Einige Beispiele: Individuelle Vor- und Nachbereitung von Zahlungsanweisungen, Anforderung von notwendigen Dokumenten Ihrer Mittelempfänger, individuelle Prüfungsbegleitung, weiterführende Leistungen im Rahmen des Zweckbetriebs, Abwicklung der individuellen Vermögensanlage.
Assistenz | Betreuer:in | Berater:in | Teamleiter:in Seniorberater:in | Geschäftsführer:in | |
---|---|---|---|---|---|
Netto Brutto (inkl. 19 % MwSt.) | 30,00 Euro 35,70 Euro | 50,00 Euro 59,50 Euro | 70,00 Euro 83,30 Euro | 90,00 Euro 107,10 Euro | 110,00 Euro 130,90 Euro |
Aktuelles
-
Online-Fundraising mit Google Ad Grants
Online-Fundraising mit Google Ad Grants
110Thomas Kügerl
Verein für NPO Management170073000017007300001700746200