• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Leichte Sprache

Was ist das Haus des Stiftens?

Haus des Stiftens ist der Name von einem Unternehmen.

In einem Unternehmen arbeiten Menschen.

Es ist in München in der Nähe von der Donnersberger Brücke.

Auf dem Haus steht sehr groß Haus des Stiftens.

Das Unternehmen macht Gutes für die Gemeinschaft.

Es setzt sich mit seinem Geld für eine bessere Welt ein.

Was arbeiten die Menschen im Haus des Stiftens?

Sie beraten Menschen, die eine Stiftung gründen wollen.

Oder einen Verein.

Eine Stiftung ist so ähnlich wie ein Verein.

Sie machen die Verwaltung von Stiftungen.

Zum Beispiel rechnen sie aus, wieviel Geld eine Stiftung hat.

Sie machen auch andere Arbeiten für Stiftungen.

Sie helfen anderen Unternehmen,

die etwas Gemeinnütziges machen wollen.

Sie machen Internet-Seiten,

wo Stiftungen oder Vereine etwas bestellen können.

Zum Beispiel Computer.

Die kosten dann weniger Geld.

Sie machen Fortbildungen für Menschen,

die in Stiftungen oder Vereinen arbeiten.

In den Fortbildungen können sie etwas lernen.

Die Fortbildungen kosten nichts.

Es sind Webinare.

Webinare sind wie Schul-Stunden,

die man im Internet angucken kann.

Kontakt

Das ist die Adresse

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11
80637 München

Sie können anrufen.

Die Telefonnummer ist:
089 744 200 210

Sie können eine E-Mail schreiben.

Die E-Mail-Adresse ist:
muenchen@hausdesstiftens.org

Geprüft!

Der Text wurde von ausgebildeten Prüferinnen und Prüfern vom CAB Fach-Zentrum für Leichte Sprache auf Verständlichkeit überprüft.

Bildrechte

Fassade Haus des Stiftens: Iris Ortner
Leichte Sprache: Reinhild Kassing
Webinare: fotolia.com, 4zevar

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Links

  • Zu CONNECT
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum