• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • Geschäftsführung
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Unsere Leistungen Test
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Unsere Leistungen
    • Referenzen
    • Spendenfonds
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Kurse
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Verantwortung

Nachhaltigkeit im Haus des Stiftens

Als Sozialunternehmen verfolgen wir im Haus des Stiftens das Ziel, im Sinne der Global Goals zu mehr Gemeinwohl beizutragen. Wir tun dies, indem wir Einzelpersonen, Organisationen und Unternehmen bei ihrem sozialen Engagement unterstützen – durch Beratung, Vernetzung, Verwaltung, Wissensvermittlung oder durch das Schaffen gemeinsamer Programme. Wir streben danach, die Wirkung anderer zu erhöhen, um den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft voranzutreiben. Nachhaltigkeit ist, kurz gesagt, unser Daseinszweck.

Dabei richten wir den Blick auch nach innen. Um unsere Nachhaltigkeitsstrategie weiterzuentwickeln und unser Handeln transparent und überprüfbar zu gestalten, um Kennzahlen festzulegen und Verbesserungspotenziale zu erkennen, werden wir ein Querschnittgremium ins Leben rufen, das gemeinsam mit der Geschäftsleitung nachhaltiges Denken in allen Phasen und Bereichen unseres Handelns überprüft, koordiniert und vorantreibt.

NACHHALTIGKEITSAKTIVITÄTEN

B Corp

Haus des Stiftens wurde 2017 als B Corporation zertifiziert – als eines der ersten in Deutschland – und damit als Unternehmen bestätigt, das seinen unternehmerischen Erfolg nicht nur unter dem ökonomischen Aspekt betrachtet, sondern sich auch an Unternehmensführung, partnerschaftlichem Miteinander oder seiner Auswirkung auf Umwelt und Gesellschaft messen lässt. Wir sind der Überzeugung, dass alle unsere Stakeholder genauso erfolgreich sein sollten wie wir – von den Mitarbeitern über unsere Lieferanten bis hin zu unserem Beirat, unseren Partnern oder den Stiftungen, die von uns verwaltet und betreut werden. Wir erfüllen strenge Standards, um die Zertifizierung als B Corp aufrechtzuerhalten.

Innere Kräfte und Diversity

Die Talente und Stärken des Haus des Stiftens sind die Mitarbeitenden, ihr Wohlergehen hat Priorität. Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Vertrauen, Offenheit, Lernbereitschaft, Toleranz und gegenseitiger Unterstützung. Wir gehören zu den Unterzeichnern der Charta der Vielfalt und betrachten Diversity als Chance. Ob es um Geschlecht, Neigung, Alter, Religion, ethnische Herkunft, Gesundheit, Kultur oder familiäre Situation geht – wir begrüßen die Vielfalt.

Investmentfonds

Einer der größten Hebel, um eine nachhaltige Gesellschaft aufzubauen, ist die Art und Weise, wie Kapital angelegt wird. Immer mehr Menschen wollen mit ihrer Anlage etwas bewirken – dadurch ist die gesamte Finanzbranche in Bewegung gekommen. Zunehmend müssen sich Unternehmen, die Kapital benötigen, nachhaltig aufstellen. Eine gute Entwicklung!

Wir im Haus des Stiftens streben an, die von uns initiierten Investmentfonds möglichst nachhaltig auszurichten. Grundsätzlich arbeiten wir mit ausgewählten Partnern, die sich wie wir den ESG-Kriterien Environment, Social und Governance verschrieben haben. Dazu gehören auch die Vermögensverwalter, der Anlagebeirat und weitere Finanzexperten. Derzeit folgen Vermögenspooling-Fonds 1 und Fonds 2 nachhaltigen Kriterien, jährlich werden sie umfassend von einem auf Nachhaltigkeit spezialisierten Experten geprüft. Die Ergebnisse der Prüfung werden mit den Vermögensverwaltern besprochen, damit die Anleger eine höchstmögliche Sicherheit haben, dass das Produktversprechen „Nachhaltigkeit“ in den beiden Fonds eingelöst wird. In Fonds 3 sind wir beim Nachhaltigkeitsaspekt in der Planungsphase.

Jeder Schritt zählt

Oft sind es kleine Schritte, die uns ans Ziel bringen, angefangen beim fair gehandelten Bio-Kaffee über die Fahrradständer vorm Haus bis zur Mülltrennung. Folgend weitere Beispiele aus dem Haus des Stiftens.

Dienstreisen

Die Mitarbeitenden im Haus des Stiftens sind gehalten, Dienstreisen per Zug zu unternehmen und aufs Fliegen zu verzichten. Inlandsflüge finden nicht mehr statt.

Mobiles Arbeiten

Was uns zahlreiche Reisen erspart: Im Zuge der Digitalisierung haben wir viele Vor-Ort-Treffen durch Videomeetings ersetzt. Und auch das Pendeln zum Büro entfällt durch das Arbeiten im Homeoffice – allerdings fahren fast alle Mitarbeitenden sowieso öffentlich oder per Fahrrad.

KFZ

Der durchschnittliche CO2-Ausstoß unserer Fahrzeuge liegt bei 64 Gramm pro Kilometer.

Strom

Wir beziehen ausschließlich Ököstrom.

Drucken

Wir kaufen Papier mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“. Die Grundeinstellung an den PCs ist das beidseitige Drucken. Über einen zentralen Drucker auf jeder Etage drucken wir nur das Nötigste aus, viele der Mitarbeitenden arbeiten mittlerweile völlig ohne Papier. Wenn wir Druckaufträge vergeben, achten wir auf einen nachhaltigen, klimaneutralen Druck.

Catering

Zweimal pro Woche bestellt das Haus des Stiftens für alle Mitarbeitenden eine Mittagsmahlzeit bei Restaurants in der Umgebung. Auch hier wird auf Nachhaltigkeit geachtet: kurze Wege, kaum Verpackung.

Wasser

Gesprudelt oder natur – zum Trinken gibt es im Haus des Stiftens Leitungswasser.

Footer

Kontakt

Presse
+49 (0)89 744 200-981
presse@hausdesstiftens.org

Bewerbung
bewerbung@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2022 Haus des Stiftens gGmbH

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum