• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Der Zukunftstag Unternehmensengagement ist ein Branchenevent organisiert vom Haus des Stiftens für und mit CSR-und Nachhaltigkeits-Verantwortlichen aus Unternehmen. Es ist ein Netzwerk-Treffen für Austausch, Inspiration und neue Impulse.

•••••

Zukunftstag

Unternehmensengagement

Der Zukunftstag Unternehmensengagement ist ein Branchenevent für und mit CSR-und Nachhaltigkeits-Verantwortlichen aus Unternehmen. Es ist ein Netzwerk-Treffen für Austausch, Inspiration und neue Impulse.

•••••

Zukunftstag

Unternehmensengagement

„Mit dem Format des Zukunftstags des Haus des Stiftens ist eine hervorragende Plattform entstanden für neue Impulse im Sustainability Bereich, Wissenstransfer und den Aufbau eines CSR Netzwerks.“

Christian Fikentscher
SVP – Head of Group Sustainability
ProSiebenSat.1 Media SE

„Der Zukunftstag bietet die perfekte Plattform für wertvollen Austausch mit Expert:innen aus der Welt der Nachhaltigkeit.“

Rainer Karcher
Global Head of Sustainability
Allianz Technology

„Ein großartiges und sehr bereicherndes Netzwerktreffen für CSR-Verantwortliche – ich freue mich schon auf den nächsten Expertenaustausch!“

Rania Al-Khatib
Senior Expert Corporate Citizenship
Deutsche Post DHL Group

„Der Zukunftstag bringt extrem viel Branchenerfahrung zusammen und bietet einen wertvollen Austausch im geschützten Raum.“

Michael Vollmann
Amazon

„Das Zusammentreffen von CSR-Expert:innen aller Branchen ist bereichernd, inspirierend und gibt uns die Möglichkeit, voneinander zu lernen!“

Gabriele Hartmann
Head, Corporate Social Responsibility Deutschland
SAP SE

„Hier treffen unterschiedlichste Facetten von Expertenwissen zusammen und bieten so ein wunderbares Potential für Collective Impact. Unternehmensvertretende für Corporate Citizenship sind hier genau richtig!“

Christine Theuer
Head of Corporate Responsibility bei Hays

„Der Zukunftstag bietet die perfekte Möglichkeit, in Dialog mit einem sektorübergreifenden Netzwerk zu treten und voneinander zu lernen!“

Anna (Irvine) Hilsenbeck
Steelcase
Social Innovation

„Der Zukunftstag fühlte sich an, wie das Klassentreffen der Nachhaltigkeits-Verantwortlichen – viel Expertise, gute Diskussionen, wegweisende Praxisgeschichten und viel Spaß und Gleichgesinnte!“

Riccarda Crantz
Head of Corporate Responsibility & Sustainability Germany, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

„Der Zukunftstag ist in Deutschland das Branchenevent für CSR-Verantwortliche zum Thema Unternehmensengagement und ermöglicht mit Kolleg:innen neue Ansätze zu denken und zu diskutieren!“

Astrid Aupperle
Leiterin Gesellschaftliches Engagement, Microsoft Deutschland

Zukunftstag Unternehmensengagement 2023

Am 21 Juni 2023 ging es in die zweite Runde. Der Zukunftstag Unternehmensengagement 2023 stellt sich der Frage: Was sind die Zukunftstrends?

In den Tag wurde mit einem Impulsvortrag von Sabine Wilgenbus (Boehringer Ingelheim) über Co-Creation mit Sozialunternehmen gestartet. Offen und ehrlich haben sich im Anschluss Marika Bernhard (DFL Deutsche Fußball Liga), Gabriele Hartmann (SAP), Sabine Wilgenbus (Boehringer Ingelheim) und Michael Vollmann (Amazon) mit der Diskussionsfrage: „Zurück in die Zukunft – worauf willst du 2030 zurückblicken?“ auseinandergesetzt – moderiert von Riccarda Crantz (EY) sowie Alexander Kraemer (UN Global Compact Network).

Nach den Sessions fand der Tag seinen Abschluss in einem Impulsvortrag von Harry Gatterer (Zukunftsinstitut). Mehr Information zum Zukunftstag 2023 gibt es hier.

Themenschwerpunkte der Sessions
  • Impact Investing
  • Skills-Based-Volunteering
  • Soziale Nachhaltigkeit
  • Public Value & Katastrophenhilfe im Medienkonzern
  • CSR und Fachkräfteentwicklung
  • Startup Beteiligungen und soziale Innovationen
  • Humanitäre Hilfe von Unternehmen
  • Regionale Verantwortung
  • Nachhaltigkeit im und durch Fußball
  • Engagement-fördernde Kommunikation
  • Mitarbeiter:innen-Initiativen
Speaker:innen
  • Dr. Alexander Gaus (Global Public Policy Institute)
  • Dr. Angelika Sturny (Munich RE)
  • Anna Schwarz (Personio Foundation)
  • Christian Fikentscher (ProSiebenSat.1 Media)
  • Christoph Selig (Deutsche Post DHL Group)
  • Gabriele Hartmann (SAP)
  • Harry Gatterer (Zukunftsinstitut)
  • Judith Wagner (BMW)
  • Lars Thies (LinkedIn)
  • Linda Boeing (Haus des Stiftens für Unternehmen & NPOs)
  • Marika Bernhard (DFL Deutsche Fußball Liga)
  • Michael Seberich (WiderSense)
  • Michael Vollmann (Amazon)
  • Mustafa Eroglu (Haus des Stiftens für Unternehmen & NPOs)
  • Patrick Hoffmann (Generali Deutschland)
  • Rainer Karcher (Allianz Technology)
  • Rebecca Hummelsberger (ProSiebenSat.1 Media)
  • Sabine Wilgenbus (Boehringer Ingelheim)
  • Selina Schröter (Leucht One)
  • Tom Josczok (Stiftung Wirkungsanteil)
  • Ulrike Wilson (BASF)

Zukunftstag Unternehmensengagement 2022

Am 30. Juni 2022 hat das Haus des Stiftens erstmals zum Zukunftstag Unternehmensengagement eingeladen. Die Leitfrage des Tages: Wie sieht wirkungsvolles Unternehmensengagement von morgen aus?

Einen Auftakt fand der Tag in einer Paneldiskussion zum Thema „Zukunft des Unternehmensengagements“ mit Gabriele Hartmann (SAP), Kadim Tas (Joblinge), Benita Piechaczek (UPJ) und Julia Post (SEND) als Diskussionsteilnehmer:innen und mit Riccarda Crantz (EY) sowie Alexander Kraemer (UN Global Compact Network) in der Moderation.

Themenschwerpunkte der Sessions
  • Corporate Volunteering
  • Unternehmensspenden
  • Hardware und IT-Spenden
  • CSR-Plattformen
  • Regionale Stärkung der Zivilgesellschaft
  • Krisenmanagement
  • Partnerschaften
  • Ambassador Netzwerke
  • The Dark Side of Volunteering
Speaker:innen
  • Alexander Lengen (TikTok)
  • Andreas Tremel (Inloox)
  • Anna Irvine (Steelcase)
  • Antje Kurz-Möller (Amazon) 
  • Armin Raffalski (Goetzpartners)
  • Benita Piechaczek (UPJ)
  • Christine Theuer (Hays)
  • Christophe Dreuw (Optimy)
  • Daniel Büchle (AfB)
  • Gabriele Hartmann (SAP)
  • Hellen Fitsch (Accenture)
  • Judith Tedros (Salesforce)
  • Julia Post (SEND)
  • Kadim Tas (Joblinge)
  • Karin Heyl (BASF)
  • Michael Albert-Seberich (Wider Sense)
  • Michael Mackinnon (YourCause)
  • Niklas Van Neyghem (Benevity)
  • Olaf Kehrer (O&O)
  • Rainer Karcher (Siemens)
  • Rania Al-Khatib (Deutsche Post DHL)
  • Riccarda Crantz (EY)
  • Rosaria Galfo-Vasseur (BNP Paribas)
  • Tanja Olbert (Allianz)
  • Ulrike Wilson (BASF)
  • Wiebke Rasmussen (BearingPoint)

Footer

Kontakt

+49 (0)89 744 200-233
unternehmen@hausdesstiftens.org

Portale

  • IT-Portal Stifter-helfen
  • Förderprogramme – Geld für Non-Profits
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum