• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Organisation

Gegründet wurde Haus des Stiftens im Jahr 1995 durch die gemeinnützige Brochier Stiftung, die nach wie vor alleinige Gesellschafterin ist.

Gruendungsjahr
1995
Gründungsjahr
122
Mitarbeiter
Beiräte
27
Beiräte
Partner
100
Partner
Förderer
26
Förderer

Historie

  • 1995

    Philipp Hof und Alexander Brochier gründen die Stiftung Kinderfonds als Dachstiftung für treuhänderische Kinderstiftungen.

    Damit wollen sie kostenlose Informationsarbeit für Stiftungsinteressenten und kostenlose Gründungen von Kinderstiftungen ermöglichen.

  • Kinderfonds
    1996

    Roger Strack (Werbeagentur Sportive) und Wolfgang Koppermann (Koppermann Computersysteme) unterstützen als erste Förderer den Aufbau des Kinderfonds Stiftungszentrums.

  • 1998

    Die ersten treuhänderischen Kinderstiftungen werden unter dem Dach der Stiftung Kinderfonds errichtet.

    Aus der Firma Hof Stiftungs- und Sozialmanagement wird die Kinderfonds Service GmbH mit dem Gesellschafter Alexander Brochier Stiftung.

  • Historie-Bungalow-1999
    1999

    Die Kinderfonds Service GmbH bezieht ihre ersten eigenen Büroräumlichkeiten in einem kleinen Bungalow am Münchner Stadtrand.

  • 2000

    Die Brochier Stiftung und die Allianz AG spenden für das erweiterte Informationsangebot und die kostenlose Gründung von Kinderstiftungen.

    Das Don Bosco Stiftungszentrum wird aufgebaut.

  • 2001

    Aus der Kinderfonds Servicegesellschaft mbH wird die Stiftungszentrum.de Servicegesellschaft mbH.

  • Historie-Stiftungszentren-2002
    2002

    Das Malteser Stiftungszentrum, das Plan Stiftungszentrum und das Steyler Stiftungszentrum werden aufgebaut .

  • 2003

    Mitarbeiter von Stiftungszentrum.de gründen aus eigenen Mitteln die Stiftung Stifter für Stifter, um die ehrenamtliche Informationsarbeit für Stiftungsinteressenten weiter auszubauen.

  • 2004

    Stiftungszentrum.de bezieht größere Räumlichkeiten in München Solln.

    Der Film „Die Stiftungsmacher“ entsteht.

  • Historie-Treuhandstiftungen-2005
    2005

    Unter dem Dach der Stiftung Stifter für Stifter werden erste Treuhandstiftungen errichtet.

  • 2006

    Alexander Brochier erhält den Stifterpreis des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.

  • Historie-Rheinland-2007
    2007

    Im Rheinland wird eine Zweigstelle von Stiftungszentrum.de eröffnet.

    Immer mehr Ehrenamtliche engagieren sich bei der Stiftung Stifter für Stifter für eine Kultur des Stiftens.

  • 2008

    Stiftungszentrum.de startet in Kooperation mit der amerikanischen Non-Profit-Organisation TechSoup Global das IT-Portal Stifter-helfen in Deutschland.

    Cisco, Microsoft und SAP sind IT-Partner der ersten Stunde.

  • Historie-Microsoft-Dynamics-2009
    2009

    Stiftungszentrum.de führt in München Microsoft Dynamics Nav als Datenbank mit einem angeschlossenen Stifterportal ein.

  • Historie-Partner-IT-Portal-2010
    2010

    Die Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Stifter für Stifter wird ausgebaut.

    Mit Efficient Elements, Laplink und O&O Software engagieren sich die ersten drei lokalen Partner beim IT-Portal Stifter-helfen.

  • 2011

    Stiftungszentrum.de eröffnet im heutigen Haus des Stiftens in München ein Büro- und Veranstaltungszentrum für Vereine und Stiftungen.

    Das IT-Portal Stifter-helfen ist Preisträger im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“.

  • 2012

    Das Strategiepapier Plan B, das einen Weg zu mehr Engagement in Deutschland aufzeigt, wird veröffentlicht.

    In Kooperation mit dem Fundraising Verband Austria und TechSoup wird das IT-Portal auf Österreich ausgeweitet.

  • 2013

    Die Rechtsanwälte von Stiftungszentrum.de gründen die Stiftungszentrum.law Rechtsanwaltsgesellschaft, um Stiftern und Non-Profits professionelle Rechtsberatung beim Stiften, Fördern und Vererben bieten zu können.

    Im Dezember 2013 startet das IT-Portal auch in der Schweiz.

  • 2014

    Stiftungszentrum.de wird als gemeinnützig anerkannt und benennt sich in diesem Zusammenhang in Haus des Stiftens gGmbH um.

    Das Webinarprogramm entsteht.

  • 2015

    Haus des Stiftens initiiert zwei Vermögenspooling-Fonds, um kleineren und mittleren Stiftungen und Non-Profit-Organisationen bessere Bedingungen bei der Vermögensanlage bieten zu können.

    Am 22. Oktober 2015 feiert Haus des Stiftens sein 20-jähriges Bestehen.

  • 2016

    Haus des Stiftens stellt seine Veranstaltungsräume kostenlos für Veranstaltungen der Flüchtlingshilfe zur Verfügung.

    Ein dritter Vermögenspooling-Fonds wird initiiert.

  • 2017

    Die Niederlassung im Rheinland bezieht neue, größere und moderne Büroräumlichkeiten „Am Turm“ in Siegburg.

  • 2018

    Das IT-Portal Stifter-helfen feiert 10-jähriges Bestehen.

    In diesem Zeitraum spendeten die IT-Partner in den drei Ländern 1,4 Mio. Produktspenden im Marktwert von 440 Mio. Euro für Non-Profits.

  • 2019

    In unserem vor fünf Jahren gestarteten Bildungsprogramm findet das 500. Webinar statt.

    Insgesamt nahmen 50.000 Non-Profit-Vertreter seit 2014 daran teil.

  • 2020

    Der Vermögenspooling-Fonds 2 erhält eine Auszeichnung im Ranking "Beste nachhaltige Vermögensverwaltung 2020" der WirtschaftsWoche.

    Im Oktober begeht Haus des Stiftens sein 25-jähriges Jubiläum - die geplante Feier muss coronabedingt ausfallen.

  • neue Geschäftsführung
    2021

    Das Haus des Stiftens stellt sich gesellschaftsrechtlich neu auf: Die Haus des Stiftens Network GmbH als Dachgesellschaft sowie die Haus des Stiftens für Unternehmen und Non-Profits gGmbH werden gegründet. Neben Philipp Hof verstärken Gerit Reimann und Clemens Frede die Geschäftsführung. Alleiniger Gesellschafter der Haus des Stiftens Network GmbH ist die Brochier Stiftung.

  • 2022

    Im Februar 2022 übernimmt Frank Wieser die Geschäftsführung für den Bereich Finanzen.

    Am 30. Juni feiert Haus des Stiftens sein 10.000-tägiges Bestehen, gemeinsam mit Wegbegleiterinnen, Förderern, Freunden und Mitarbeitenden.

  • 2023

    Gründung der Haus des Stiftens Invest4Good GmbH mit Philipp Hof und Frank Wieser als Geschäftsführer.

Recht & Finanzen

Satzung

Freistellungsbescheid

Handelsregisterauszug

Weitere Informationen

Informationen über Haus des Stiftens gemäß der Initiative Transparente Zivilgesellschaft

…

Tätigkeitsbericht 2020

Tätigkeitsbericht 2019

Tätigkeitsbericht 2018

Tätigkeitsbericht 2017

Tätigkeitsbericht 2016

Aktuelles

  • Kostenlose Einzelcoachings für NPOs und Sozialunternehmen

    Corporate Volunteers bieten in 1:1-Coachings Expertise für NPOs und Sozialunternehmen.
  • Interview mit Clemens Frede

    Clemens Frede steht Rede und Antwort im #Fundraising Radio – über sich, das Haus des Stiftens und die Trends im gemeinnützigen Sektor.

  • Freiwilligengewinnung: So finden Sie passende Engagierte für Ihre Organisation

    110
    Levke Sönksen
    Join-Impact
    1688547600
    1688547600
    1688562000

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum