• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag 2023
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

NPO-Validierungsservice

Wenn Sie sich für gemeinnützige Organisationen engagieren, wollen Sie sichergehen, dass diese auch einen Gemeinnützigkeitsstatus innehaben. Mit unserem Validierungsservice sind Sie auf der sicheren Seite.

Denn um von Ihren Angeboten profitieren zu können, müssen Non-Profit-Organisationen uns gegenüber ihren Gemeinnützigkeitsstatus (mit dem sogenannten Freistellungsbescheid) nachweisen. Das prüfen und validieren wir nicht nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sondern mithilfe des TechSoup Global Network auch in fast allen Ländern weltweit. Wir führen regelmäßige Re-Validierungen durch – kontrollieren also turnusmäßig, ob der Gemeinnützigkeitsstatus noch aktuell ist.

Außerdem ermöglichen wir Ihnen mit dem Validierungsservice eine zielgerichtete Förderung, beispielsweise nach Organisationszweck (Kinder- & Jugendhilfe, Kunst- & Kultur, Sport, Katastrophenhilfe), nach Größe der Organisationen (Budget) oder nach Region. Damit ist eine Förderung nach individuellen Zielen und Compliance Richtlinien möglich, z.B. wenn Sie die Förderung religiöser Organisationen ausschließen möchten.

1

Registrierung

2

Freistellungsbescheid

3

Prüfung
+ Freigabe

4

Föderkriterium je
Förderprogramm

5

Erhalt von IT-Spenden & Fördermitteln

Referenz: Haribo

In Zusammenarbeit mit Haus des Stiftens startet HARIBO 2021 mit „Vereinsfreude“ eine bundesweite Aktion für Vereine, um diese vor allem nach den großen Herausforderungen der Pandemie zu unterstützen. Die Vereine wurden dabei mit einer Gesamtsumme von 250.000 Euro unterstützt.

Im Aktionszeitraum konnten sich gemeinnützige Vereine über die Stifter-helfen-Plattform registrieren. Danach erhielten sie einen Zugangscode, der sie zur Anmeldung auf der HARIBO-Aktionswebsite berechtigte. Die Überprüfung der Gemeinnützigkeit erfolgte durch den NPO-Validierungsservice.

NPO-Support
Digitale Lösungen

Footer

Kontakt

+49 (0)89 744 200-233
unternehmen@hausdesstiftens.org

Portale

  • IT-Portal Stifter-helfen
  • Förderprogramme – Geld für Non-Profits
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum