• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Beratung und Stiftungsmanagement – Individuell und erfahren

Von der Konzeptionsphase bis zum Stiftungsalltag können Sie sich auf die professionellen Berater verlassen, die auf Wunsch auch konkrete Aufgaben innerhalb Ihrer Stiftung übernehmen.

Die entscheidenden Fragen

Oft stellen sich schon zu Beginn richtungsweisende Fragen. Will ich Vermögen, Know-how oder Ideen einbringen? Brauche ich eine eigene Rechtsstruktur? Wir helfen Ihnen, Antworten zu finden.

Projektberatung

Sie sagen uns, welche Ideen Sie bewegen und was Ihnen am Herzen liegt – wir schlagen Ihnen entsprechende Projekte vor, die wir bereits kennen oder für Sie recherchieren. Unsere Beratungsschwerpunkte liegen beispielsweise in der Kinder- und Jugendhilfe, in Entwicklungsprojekten im Ausland oder im Umweltschutz.

Gremienarbeit

Der Vorstand ist das gesetzlich vorgeschriebene Stiftungsgremium, darüber hinaus führen einige Stiftungen Beiräte oder werden von weiteren Experten begleitet. In allen Fragen, die im Rahmen der Gremienarbeit auftauchen, stehen Ihnen unsere Berater professionell zur Seite; beispielsweise unterstützen wir Sie bei der Organisation Ihrer Gremiensitzungen.

Organisationsbegleitung

Wenn sich Ihre Stiftung weiterentwickelt, stimmen wir mit Ihnen mögliche Wege und Potenziale zum Wachstum Ihrer Organisation ab. Mit kompetenten Partnern beraten wir Sie in Bereichen wie Teamentwicklung, Kommunikation oder Change Management.

Finanzcontrolling

Bei der finanziellen Planung sowie bei der Überwachung Ihrer Finanzsituation können Sie sich auf das Haus des Stiftens verlassen. Wir unterstützen Sie bei Entscheidungen zu finanziellen Themen und stehen Ihnen mit individuellem Reporting oder Finanzanalysen zur Seite.

Testament und Nach­lass

Wenn Sie per Testament oder Nachlass eine neue Stiftung gründen oder eine bestehende Stiftung bedenken wollen, sollten Sie sich von einem Steuerberater, Anwalt oder Notar beraten lassen. Das Haus des Stiftens begleitet Sie auf diesem Weg und kann die Testamentsvollstreckung oder Nach­lassabwicklung übernehmen.

„Wir beraten Sie umfassend bei rechtlichen und steuerlichen Themen. So möchten wir zu einer Professionalisierung des Non-Profit-Bereichs beitragen.“

Melanie Jakobs
Geschäftsführerin Stiftungszentrum.law

Stiftungszentrum.law
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Das Team von erfahrenen Rechtsanwältinnen ist seit vielen Jahren ausschließlich im Bereich des gemeinnützigen Engagements beratend tätig.

Website der Kanzlei

Ihr Weg zu uns

1.

Die erste Beratung

Sie kommen zu einem Orientierungsgespräch ins Haus des Stiftens oder lassen sich telefonisch oder online von uns beraten. Sie erhalten alle Informationen, die Sie benötigen!

2.

Es nimmt Form an

Wir erarbeiten mit Ihnen die besten Lösungen zur Umsetzung Ihrer Vorhaben. Sie entscheiden sich für eine Rechtsform, zum Beispiel für eine Treuhandstiftung.

3.

Was die Anwälte übernehmen

Die rechtliche Beratung, die Errichtung der Stiftung bis hin zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit übernehmen die Rechtsanwälte in engem Austausch mit Ihnen und mit uns.

4.

Es geht los

Ihre eigene Stiftung ist errichtet! Sie fördern die ersten Projekte, Ihre Stiftung füllt sich mit Leben – und zeigt Wirkung.

5.

Alles in Ordnung

Der Stiftungsalltag läuft. Wir kümmern uns darum, dass alles, was Sie uns übergeben, ordnungsgemäß und transparent funktioniert.

Gemeinsam mit Partnern & Experten

Wir arbeiten mit einem Netzwerk kompetenter Partner zusammen – bei steuerlichen oder rechtlichen Themen, bei der Testamentsvollstreckung und der Wirtschaftsprüfung oder auch bei der Suche nach geeigneten Projekten weltweit. Eine besonders enge Kooperation besteht mit der Stiftungszentrum.law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, die Sie bei allen steuer­lichen und rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ihrem gesellschaftlichen Engagement berät. Natürlich können Sie auch jederzeit selbst Experten benennen.

Wenn Sie es genau wissen wollen

… dann abonnieren Sie doch unsere Newsletter!

Jetzt Themen wählen und anmelden!

Infos zum Angebot

Verwaltung, Beratung, Service

Gebührenstruktur

CONNECT BASIS oder PLUS im Überblick

CONNECT Kurzanleitung

Reihe Grundwissen

Stiften

Testament

Steuer

Vermögensanlage

PLAN B

Für Stifter und Förderer

Für Non-Profits

Aktuelles

  • weniger ist mehr!

    NEU: Der Werkzeugkasten für moderne Förderstiftungen. Mit zahlreichen Tipps und Beispielen, wie Stiftungen fair und flexibel fördern können.
  • Herausforderung Internet

    Behalten Sie die rechtlichen Anforderungen für Ihren Web-Auftritt im Blick – durch einen jährlichen „Check-up“. Ein Beitrag von Rechtsanwältin Marietta Birner.
  • Microsoft 365 Administration: Admin Center um SharePoint, Teams & Co 

    110
    Horst Köstler
    Missing Link Software Solutions GmbH
    1680166800
    1680166800
    1680181200

Footer

Kontakt

+49 (0)89 744 200-354
stiftungen@hausdesstiftens.org

Links

  • Zu CONNECT
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum