Die Haus des Stiftens gGmbH ist ein Sozialunternehmen, das wirkungsvolles Engagement erleichtern und im Sinne der Global Goals zu mehr Gemeinwohl beitragen will. Dafür bietet
es mit Partnern Unterstützung für Stifter, Non-Profit-Organisationen und Unternehmen.
Unsere Gründer
„Als wir anfingen, wollten wir Informationsarbeit für Stiftungsinteressenten leisten und kostenlose Gründungen von Kinderstiftungen ermöglichen. Das breite Portfolio von heute hat sich aus dieser ursprünglichen Idee immer weiterentwickelt.“
Philipp Hof und Alexander Brochier
Zu Besuch im Haus des Stiftens
Mitten in München finden Sie das Haus des Stiftens. Philipp Hof stellt es Ihnen im Video vor.
Hereinspaziert!
Mitgliedschaften & Netzwerke

Haus des Stiftens ist seit 2018 eine der ersten in Deutschland zertifizierten B Corporations. B Corp ist ein weltweites Netzwerk von Unternehmen, die unternehmerischen Erfolg für sich neu definiert haben: Es geht nicht – oder nicht allein – darum, das beste Unternehmen der Welt zu sein als vielmehr das beste Unternehmen für die Welt zu sein. Das „B“ steht für „Benefit“, für positives Wirken. Weltweit gibt es ca. 2.000 zertifizierte B Corporations in über 50 Ländern und 140 verschiedenen Industrien.

Haus des Stiftens ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen – dem größten und ältesten Stiftungsverband in Europa, der sich für die Entwicklung der Gesellschaft und für die Stärkung nachhaltigen privaten Engagements in und durch Stiftungen einsetzt.

Haus des Stiftens hat sich selbst dazu verpflichtet, jährlich die wichtigsten Informationen zu Finanzen, Wirkung und Organisationsstruktur zu veröffentlichen, damit sich jeder ein umfassendes Bild machen kann. Damit folgt es der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.

Stiftungen durchweben die Stadt München wie der Löwenzahn den Asphalt. Haus des Stiftens ist Begleiter des MünchnerStiftungsFrühlings, dessen Veranstaltungen zeigen, wo in München überall Stiftung drin steckt und wie jeder Einzelne sich in unserer Bürgergesellschaft einbringen kann.

Haus des Stiftens ist Mitglied im TechSoup Global Network – ein weltweites Netzwerk von 65 führenden zivilgesellschaftlichen Organisationen, das Non-Profits in 236 Ländern weltweit erreicht. Das Netzwerk ermöglicht der gemeinnützigen Welt die Ausstattung mit neuesten Technologielösungen.

Haus des Stiftens ist Mitglied im UPJ-Netzwerk, dem Netzwerk engagierter Unternehmen und gemeinnütziger Mittlerorganisationen in Deutschland. Die Projekte tragen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme bei, indem sie Verbindungen zwischen Unternehmen, Non-Profits und öffentlichen Verwaltungen schaffen.

Haus des Stiftens ist Mitglied im SEND-Netzwerk (Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland), einer Organisation, die Vernetzung, Bildung, Qualifizierung und die Sichtbarkeit von Sozialunternehmer*innen fördert. SEND vertritt die Interessen von Social Entrepreneurship und baut Brücken zu Akteuren aus der Wohlfahrt, Politik und Wirtschaft.

Seit 2019 macht Haus des Stiftens mit bei der Pledge 1%-Bewegung. Pledge 1% ist eine globale Initiative, die Unternehmen dazu ermutigt, 1% ihres Kapitals, Profits oder der eigenen Arbeitszeit für einen sozialen, gemeinnützigen Zweck zur Verfügung zu stellen. Haus des Stiftens spendet 1 % der Arbeitszeit, um pro bono Online-Seminare für den gemeinnützigen Sektor durchzuführen.