• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Haus des Stiftens - Hintergrundinfos

Haus des Stiftens ist ein Sozialunternehmen, das wirkungsvolles Engagement erleichtert und so im Rahmen der Global Goals zu mehr Gemeinwohl beiträgt. Dafür bietet es mit Partnern Unterstützung für Stifter:innen, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Gegründet wurde Haus des Stiftens im Jahr 1995 durch die gemeinnützige Brochier Stiftung, die nach wie vor alleinige Gesellschafterin ist.

Der Rahmen – die Global Goals

Haus des Stiftens wendet sich mit all seinen Angeboten an Stifterinnen und Stifter, Non-Profit-Organisationen sowie Unternehmen. Im Fokus sind dabei die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, die sogenannten Global Goals oder SDGs (Sustainable Development Goals), zu deren Erreichung das Sozialunternehmen beitragen möchte. Ziel ist es, dass Stifter, Non-Profits und Unternehmen durch die Unterstützung von Haus des Stiftens mehr Ressourcen dauerhaft für die Global Goals einsetzen.

Der Ansatz – gemeinsam mit Partnern

Hinter allen Angeboten stehen unterschiedliche Partner, die gemeinsam mit Haus des Stiftens zu diesem Ziel beitragen wollen. Die Partner – gleichgesinnte gemeinnützige Organisationen, Unternehmen sowie staatliche Institutionen – bringen dabei langfristig ihre eigenen Ressourcen als Spende oder zu Sonderkonditionen ein. Dies kann in Form von Geld, Produkten und Know-how sein. Denn auch bei gemeinnützigem Engagement wird mit den richtigen Partnern vieles leichter, besser oder gar erst möglich.

Angebote für Stifter

Starthilfen

Für Stifter und Stifterinnen hält Haus des Stiftens als gemeinnütziges Angebot unter dem Begriff Starthilfen kostenlose Orientierungsgespräche, Informationsbroschüren, Strukturen sowie wichtiges Wissen rund ums Stiften und globales Engagement bereit.

Beratung, Verwaltung & individuelle Services

Darüber hinaus gibt es verschiedene kostenpflichtige Leistungen – von der Beratung über unterschiedliche Services bis zur Verwaltung und Geschäftsführung von Stiftungen. Diese umfassen beispielsweise Kontoführung, Finanzbuchhaltung, Anlagebuchhaltung sowie die Erstellung des Jahresabschlusses. Auf Wunsch übernimmt Haus des Stiftens die Betreuung von Zweckbetrieben und wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben, die Wertpapierbuchhaltung, ein individuelles Controlling, Kommunikationsleistungen oder einen Büro- und Veranstaltungsservice. Außerdem unterstützt Haus des Stiftens Hilfsorganisationen beim Aufbau und bei der Verwaltung von trägergebundenen Stiftungszentren. Haus des Stiftens verwaltet aktuell 1.488 gemeinnützige Stiftungen mit einem Vermögen von rund 1.073.884.625 Euro.

Drei Vermögenspooling-Fonds

Außerdem hat das Sozialunternehmen drei spezielle Vermögenspooling-Fonds initiiert, durch die kleinere und mittlere Stiftungen sowie andere gemeinnützige Organisationen Vorteile haben, die üblicherweise Anlegern von großen Vermögen vorbehalten sind: klare Ziele, professionelle Umsetzung, unabhängige Kontrolle – und das zu geringen Kosten.


Angebote für Non-Profits

Das Portal Stifter-helfen

Für Non-Profits gibt es in Deutschland seit 2008 das IT-Portal Stifter-helfen, auf dem führende IT-Unternehmen ihre Produkte, Tools und Cloud-Services als Produktspende oder zu Sonderkonditionen ausschließlich für Non-Profits zur Verfügung stellen. In Österreich startete das Portal im September 2012, in der Schweiz im Dezember 2013. Auf den drei Länder-Portalen haben sich bis Ende September 2022 insgesamt 90.000 Organisationen registriert.

Das Webinarprogramm – praxisnahes Expertenwissen kostenlos

Das kostenlose Webinarprogramm von Haus des Stiftens ist das gemeinnützige Angebot im Non-Profit-Bereich. Es vermittelt seit 2014 Wissen von Experten aus verschiedenen Unternehmen und Organisationen pro bono an gemeinnützige Organisationen. Die Webinare behandeln Themen aus den Bereichen IT, Kommunikation, Organisation, Recht & Finanzen. Von 2014 bis Ende September 2022 nahmen rund 126.000 haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter aus Non-Profit-Organisationen an 825 Webinaren teil.

Förderprogramme – ein Portal für Stiftungsgelder und Unternehmensspenden

Neben dem IT-Angebot und dem Online-Seminarprogramm gibt es für Non-Profits das Portal für Förderprogramme. Hier erhalten Vereine, Stiftungen & Co. einfachen und zentralen Zugang zu Stiftungsgeldern und unterschiedlichen Spendenkampagnen von Unternehmen.


Angebote für Unternehmen

Mit einem Spendenfonds viele Non-Profits fördern

Für Unternehmen gibt es als gemeinnütziges Angebot seit Ende 2018 den Spendenfonds von Haus des Stiftens. Damit können Unternehmen einfach und unkompliziert eine Vielzahl unterschiedlicher Non-Profit-Organisationen in ganz Deutschland fördern.

Programmservice für den guten Zweck

Außerdem unterstützt Haus des Stiftens Unternehmen bereits seit über zehn Jahren dabei, sich mit Geld, Produkten oder Wissen für den guten Zweck einzusetzen. Dafür bietet das Sozialunternehmen mit seinem Programmservice verschiedene Dienstleistungen und Strukturen für engagierte Unternehmen an – von der Beratung über einen Non-Profit-Check bis zu Online-Portalen.

Stand: September 2022

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum