Neu: Die PRO-BONO-DAYS
In diesem Jahr veranstalten wir mehrere PRO-BONO-DAYS: kostenlose Online-Einzelcoachings für Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen. Anlass der PRO-BONO-DAYS sind weltweite Aktionstage, beispielsweise der Weltfrauentag oder der Youth Skills Day.
Das PRO-BONO-CAMP ist ein digitales Engagementformat, bei dem engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Unternehmen ihr Wissen an Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen spenden. In den vergangenen Jahren fand dies immer in einer Woche im November statt. 2024 wird es neben der PRO-BONO-WEEK (vom 11. bis 15. November 2024) nun auch mehrere PRO-BONO-DAYs geben – Aktionstage, an denen wir themenbezogene Online-Einzelcoachings anbieten.
Den Auftakt zum neuen Format macht der PRO-BONO-DAY zum Weltfrauentag. Am 7. März bieten wir drei Online-Einzelcoachings mit je 35 Plätzen an, bei denen Frauen aus Non-Profit-Organisationen und Sozialunternehmen wertvolles Feedback und neue Impulse erhalten sowie Kompetenzen auf- und ausbauen können.

„Nachdem das PRO-BONO-CAMP uns jedes Jahr gezeigt hat, wie wertvoll der Austausch zwischen NPOs und Volunteers ist, freue ich mich sehr, dass wir nun auch unterjährig Aktionstage anbieten können. So können wir noch mehr NPOs unterstützen“, sagt Projektleiterin Elena Schleicher. „Durch die Verknüpfung mit bereits etablierten Aktionen wie dem Weltfrauentag, dem World Earth Day und dem Diversity Day erreichen wir neue Zielgruppen und können diese noch gezielter unterstützen“.
Von Frauen für Frauen – die Themen am Weltfrauentag:
- Weibliche Führungskräfte: Stärken erkennen, Potenziale entfalten
- Elevator Pitch für Frauen
- Zeit im Griff: Effektives Zeitmanagement für Frauen
Das Projekt
Das PRO-BONO-CAMP, ein Angebot des Haus des Stiftens, ist ein Engagementformat, das die gemeinnützige Arbeit von Non-Profit-Organisationen mit professioneller Expertise unterstützt. Volunteers aus verschiedenen Unternehmen bieten dabei gemeinnützigen Organisationen kostenlose Unterstützung in Form von digitalen Wissensspenden an.
Foto: deagreez, stock.adobe.com
Viel mehr lesen
Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.