• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag 2023
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Vergütung in Non-Profit-Organisationen

  • Alle
  • Webinare
  • Online-Workshops
  • Online-Einzelcoachings
  • Thementage


Gutes Personal kostet bekanntlich gutes Geld. Aber immer wieder geraten gemeinnützige Organisationen wegen zu hoher Gehälter ihres Führungspersonals ins Visier der Finanzbehörden. Wie viel Gehalt darf von Vereinen, Stiftungen und gGmbHs tatsächlich gezahlt werden?

Gemeinsam stellen wir Gehaltsfragen gemeinnütziger Organisationen in den Mittelpunkt und erläutern, auf was Vereine, Stiftungen und gGmbHs beim Thema Gehalt achten sollten.

Inhalte:

  • Welche Vorgaben müssen NPOs bei der Vergütung einhalten?
  • Muss ein Geschäftsführer/Vorstand einer gemeinnützigen Organisation weniger verdienen als eine Führungskraft in der freien Wirtschaft?
  • Wann ist ein Gehalt zu hoch?
  • Was sind die Folgen für die gemeinnützige Organisation, wenn das Finanzamt feststellt, dass das gezahlte Gehalt zu hoch war? 
  • Wie können sich NPOs absichern? 

Empfehlung: Organisationen aus Deutschland

Referent:in Johannes Fein
Kanzlei WINHELLER Datum 27. Juni 2023 Uhrzeit 11:00 – 12:00 Uhr

Webinarreihe: Recht um Elf
Jeden Monat - immer um 11 Uhr.
Zur Anmeldung
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Zurück zur Übersicht

Footer

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum