• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

2-Schritt-Kampagnen für hochwertige Leads und mehr Spenden

  • Alle
  • Webinare
  • Online-Workshops
  • Online-Einzelcoachings
  • Thementage


Ob ein hilfreiches Template, ein White Paper oder eine kostenfreie Masterclass: Im Business-Kontext hat jede*r von Ihnen schon einmal gesehen, mit welchen Lead-Magneten Unternehmen und Selbständige es uns attraktiv machen, ihnen unsere E-Mail-Adresse zu geben. Aber wie kommen Vereine und NGOs an hochwertige Adressen für ihren E-Mail-Verteiler? Wie können Sie strategisch die Community ihrer Unterstützer*innen ausbauen und so nachhaltig mehr Spenden generieren? Mit Kampagnen in 2 Schritten!

In diesem Online-Workshop führt die Trainerin Daniela Antons Sie in das Thema ein und zeigt Ihnen anhand konkreter Beispiele, wie Sie für Ihre Organisation passende Lead-Magneten konzipieren – attraktive Aktionen, mit denen sich Menschen für Ihre Mission engagieren können. Z.B. eine Petition oder die Wahl eines „Vogel des Jahres“, wie der NABU es macht. Sie zeigt Ihnen, wie Lead-generierende Kampagnen – richtig konzipiert – gerade die Menschen mobilisieren, die hinter Ihrer Mission stehen – und ein großes Potenzial haben, Sie im zweiten Schritt auch finanziell zu unterstützen. 

Inhalte dieses Online-Workshops

  • Was sind 2-Schritt-Kampagnen?
  • Welche Arten von Lead-generierenden Maßnahmen gibt es?
  • Was muss ich bei der Konzeption eines Lead-Magneten beachten?
  • Wie entwickle ich konkrete Ideen für meine Organisation?
  • Was sind die Erfolgsfaktoren, die ich in der Umsetzung beachten muss?

Nach diesem Workshop…

  • können Sie Lead-Magneten für gemeinnützige Organisationen konzipieren
  • kennen Sie die Erfolgsfaktoren für Lead-generierende Kampagnen
  • haben Sie erste konkrete Ideen für Ihre Organisation entwickelt
  • wissen Sie, was Sie bei der Umsetzung beachten müssen

Dieser Workshop ist richtig für Sie, wenn Sie haupt- oder ehrenamtlich in einer gemeinnützigen Organisation tätig ist, die bereits Privatspenden erhält oder das Privatspenden-Fundraising aufbauen

Dieser Workshop ist richtig für Sie, wenn Sie haupt- oder ehrenamtlich in einer gemeinnützigen Organisation tätig ist, die bereits Privatspenden erhält oder das Privatspenden-Fundraising aufbauen möchte. Es kann, muss aber noch keinen Newsletter-Verteiler geben.

Ihre Trainerin Daniela Antons ist Expertin an der Schnittstelle von Fundraising & Campaigning. Ihr Campaigning-Handwerk lernte sie bei Campact und war danach für GoFundMe tätig. Als Social-Media-Managerin hat sie bei SOS Humanity u.a. Kampagnen zur Lead-Generierung konzipiert und realisiert. Seit 2018 unterstützt sie Vereine & NGOs freiberuflich mit Trainings & Konzeptionsworkshops. Seit dem letzten Jahr arbeitet sie zudem bei betterplace.org und versorgt dort gemeinnützige Organisationen mit Know-How zu Online-Fundraising.

Referent:in Daniela Antons
Datum 9. November 2023 Uhrzeit 9:00 – 13:00 Uhr Preis 110,– €

Zur Anmeldung
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

Zurück zur Übersicht

Footer

Kontakt

+49 (0)2241 146 408-10
wissen@hausdesstiftens.org
geld@hausdesstiftens.org
it-produkte@hausdesstiftens.org

Links

  • IT-Portal Stifter-helfen
  • Förderprogramme – Geld für Non-Profits
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum