• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag 2023
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Digitale Bildung für Morgen

Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Haus des Stiftens steht seit vielen Jahren für SAP am Beginn gemeinsamer Projekte. „Meet and Code“ ist eine der erfolgreichsten Initiativen. Seit 2017 hat „Meet and Code“ über 175.000 junge Menschen zwischen 8 und 24 Jahren in 35 europäischen Ländern erreicht und mehr als 3.500 Coding-Projekte ermöglicht. Die Initiative fördert lokale NPOs in ganz Europa dabei, Events und Projekte rund um das Thema Programmieren und digitale Bildung zu veranstalten. Die Förderung ermöglicht den Kindern und Jugendlichen die kostenfreie Teilnahme.

Leistungen im Rahmen der Kooperation

Digitale Lösungen Kommunikation & Marketing NPO-Service NPO-Support Projektmanagement Spendenfonds

„Meet and Code“ führt Kinder und junge Erwachsene in die Welt der Technik und des Programmierens ein. Die Veranstaltungen sollen auf spielerische und interaktive Weise den Spaß am Programmieren vermitteln, das Kennenlernen von Technologien fördern und zeigen, wie IT unser tägliches Leben beeinflusst. Auch um erfahrbar zu machen, welche Fähigkeiten in der Arbeitswelt von morgen benötigt werden. „Meet and Code“ bietet zudem mit der „Inspiration Library“ und in Online Seminaren Unterstützung für die lokalen NPOs. Besonders innovative und kreative Veranstaltungsideen werden jährlich mit den „Meet and Code Awards“ ausgezeichnet – als Best-Practice-Beispiele, die anregen und Mut machen sollen. 

Projektbeispiel

„Das 17. Ziel der UN Sustainable Development Goals ist eigentlich in allen anderen Zielen enthalten: Nur die Kollaboration aller gesellschaftlichen Akteure macht die Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele erst möglich. Bis heute konnten wir mit „Meet and Code“ Organisationen aus 35 Ländern in Europa unterstützen. Die Initiative beweist eindrücklich, dass wirkungsvolles Handeln nur gemeinsam möglich ist.“

Gabriele Hartmann, Lead Corporate Social Responsibility Mittel-und Osteuropa, SAP SE 

Weiterführende Informationen

Das Jahr 2020 war geprägt durch Corona und Unsicherheit. Meet and Code entschied sehr früh, ausschließlich virtuell durchgeführte Projekte und Veranstaltungen zu unterstützen. Trotz dieser immensen Herausforderung wurden mehr als 1.325 Projekte gefördert, an denen mehr als 39.000 junge Europäer aus 35 Ländern teilnahmen – 50,5% davon junge Mädchen und Frauen. 

Footer

Kontakt

+49 (0)89 744 200-233
unternehmen@hausdesstiftens.org

Portale

  • IT-Portal Stifter-helfen
  • Förderprogramme – Geld für Non-Profits
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum