„Als wir anfingen, wollten wir Informationsarbeit für Stiftungsinteressenten leisten und kostenlose Gründungen von Kinderstiftungen ermöglichen. Das breite Portfolio von heute hat sich aus dieser ursprünglichen Idee immer weiterentwickelt.“
Philipp Hof und Alexander Brochier
Gründer des Haus des Stiftens

Zu Besuch im Haus des Stiftens
Mitten in München finden Sie das Haus des Stiftens. Philipp Hof stellt es Ihnen im Video vor.
Hereinspaziert! 
Mitgliedschaften & Netzwerke

Haus des Stiftens ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen – dem größten und ältesten Stiftungsverband in Europa, der sich für die Entwicklung der Gesellschaft und für die Stärkung nachhaltigen privaten Engagements in und durch Stiftungen einsetzt.

Durch die Initiative Transparente Zivilgesellschaft wurden zehn grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation publizieren sollte. Das Haus des Stiftens hat sich der Initiative angeschlossen und sich damit selbst verpflichtet, die entsprechenden Informationen zu veröffentlichen.

Stiftungen durchweben die Stadt München wie der Löwenzahn den Asphalt. Haus des Stiftens ist Begleiter des MünchnerStiftungsFrühlings, dessen Veranstaltungen zeigen, wo in München überall Stiftung drin steckt und wie jeder Einzelne sich in unserer Bürgergesellschaft einbringen kann.

Haus des Stiftens ist Mitglied im TechSoup Global Network – ein weltweites Netzwerk von 63 führenden zivilgesellschaftlichen Organisationen, das Non-Profits weltweit erreicht. Das Netzwerk ermöglicht der gemeinnützigen Welt die Ausstattung mit neuesten Technologielösungen.

Haus des Stiftens ist Mitglied im UPJ-Netzwerk, dem Netzwerk engagierter Unternehmen und gemeinnütziger Mittlerorganisationen in Deutschland. Die Projekte tragen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme bei, indem sie Verbindungen zwischen Unternehmen, Non-Profits und öffentlichen Verwaltungen schaffen.

Seit 2019 macht Haus des Stiftens mit bei der Pledge 1%-Bewegung. Pledge 1% ist eine globale Initiative, die Unternehmen dazu ermutigt, 1% ihres Kapitals, Profits oder der eigenen Arbeitszeit für einen sozialen, gemeinnützigen Zweck zur Verfügung zu stellen. Haus des Stiftens spendet 1 % der Arbeitszeit, um pro bono Online-Seminare für den gemeinnützigen Sektor durchzuführen.
Aktuelles
- 
     30 Jahre „Engagiert für Engagierte“: Haus des Stiftens feiert Jubiläum 30 Jahre „Engagiert für Engagierte“: Haus des Stiftens feiert Jubiläum30 Jahre „Engagiert für Engagierte“: Haus des Stiftens feiert Jubiläum
- 
     Wissen teilen, Wirkung entfalten – im Gespräch mit Jana Piske Wissen teilen, Wirkung entfalten – im Gespräch mit Jana PiskeWissen teilen, Wirkung entfalten – im Gespräch mit Jana Piske
- 
     Projekte im Griff - mit Teamhood Projekte im Griff - mit TeamhoodProjekte im Griff - mit Teamhood130 Barbara Ormsby Barbara Ormsby
 Verein für NPO Management1765875600 1765875600 1765888200 



