• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Stifter für Stifter: Stiftungsbericht 2020

Der Jahresbericht 2020 der Stiftung Stifter für Stifter gibt einen Überblick über alle Aktivitäten im vergangenen Jahr.

Informieren & Motivieren

Einer der wichtigsten Aufgaben der Stiftung Stifter für Stifter ist es seit jeher, Stiftungsinteressenten, Gründer:innen, Zustifter:innen und Gremienmitgliedern kleiner Stiftungen gemäß dem Motto „Aus der Praxis, für die Praxis“ beiseitezustehen. In 2020 wirkte Stifter für Stifter insbesondere bei der Überarbeitung bzw. Erstellung der von Haus des Stiftens herausgegebenen Grundwissen-Broschüren mit. Darüber hinaus initiierte die Stiftung zum vierten Mal die Online-Stiftungswoche in Kooperation mit der Deutschen Stiftungsakademie und der Unterstützung des Bundesverbands Deutscher Stiftungen und dem Stifterverband. Projektträger war Haus des Stiftens. Unter dem Titel „Stiftungen und Vereine im Wandel” informierten zehn Online-Seminare über Herausforderungen und Chancen für Non-Profits in den Bereichen Rechtswesen, Kapital- und Spendenmarkt und Digitalisierung.

Das Jahr in Zahlen

  • Stifter für Stifter betreute im vergangenen Jahr 300 Stiftungen und 31 Stiftungsfonds.
  • Das Gesamtkapital beträgt 121,2 Mio. Euro, wobei 89,8 Mio. Euro davon Stiftungskapital sind. Im Vergleich zum Vorjahr (2019) ist das Stiftungskapital um 18,5 % gewachsen.
  • Insgesamt wurden 301 Stunden Erstinformationsgespräche geführt.
  • Der Gremienbestellungsservice bearbeitete seit seiner Einrichtung 169 Besetzungsanträge und berief Personen in 140 Vorstände, davon 49 Erstberufungen und 91 Folgeberufungen. Sieben Vorstandsämter wurden in 2020 neu besetzt und bei fünf Stiftungen wurde der bestehende Vorstand wieder berufen.
  • Die Online-Stiftungswoche, durchgeführt vom 28. September bis zum 2. Oktober, verzeichnete 2.833 Teilnehmer:innen aus knapp 1.500 Stiftungen/NPOs

Positives Resümee trotz Corona-Pandemie

Stifter für Stifter sieht auch 2020 eine ungebrochene Bereitschaft in der Bevölkerung, sich als Stifter zu engagieren. Trotz der großen Herausforderungen, vor denen viele im vergangenen Jahr standen, führten die getätigten Informationsgespräche zur Gründung von 19 neuen Treuhandstiftungen.

Über Stifter für Stifter

Stifter für Stifter setzt sich seit 2003 für eine Kultur des Stiftens ein – die Stiftung ermöglicht sinnvolles und wirkungsorientiertes bürgerschaftliches Engagement. Sie informiert kostenlos rund ums Stiften, übernimmt die Treuhandschaft für unselbstständige Stiftungen und hilft bei der Besetzung von Stiftungsgremien. Verwaltet wird die Stiftung durch Haus des Stiftens.


zur Website der Stiftung
zu den Jahresberichten

Foto: thomasp24, stock.adobe.com

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum