• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Mit dem richtigen Know-how geht alles besser

Wer sich mit seinem Vermögen für das Gemeinwohl engagieren will, stößt oft gleich zu Beginn auf ganz grundsätzliche Fragen zu den Themenkomplexen Stiften, Steuern, Testament und Vermögensanlage. Eignen Sie sich anhand dieser Fachbroschüren das jeweilige Grundwissen an. Sie können sie hier downloaden oder die gedruckten Broschüren kostenfrei per Mail oder Telefon im Haus des Stiftens bestellen.

Grundwissen Stiften

„Grundwissen Stiften“ richtet sich an Menschen, die eine Stiftung gründen möchten, und gibt einen Überblick über die Möglichkeiten, stifterisches Engagement zu gestalten. Welche Stiftungsformen gibt es? Kann ich Kunstwerke in eine Stiftung einbringen? Was muss in der Stiftungssatzung festgelegt werden? Auch die wichtigsten steuerlichen Aspekte lernen Sie in dieser Fachbroschüre kennen.

Grundwissen Stiften

Grundwissen Steuer

Ob Sie spenden oder stiften – der Staat beteiligt sich an Ihrem finanziellen Engagement, indem er einen Teil Ihrer Steuerschuld erlässt. In welchem Umfang steuerliche Entlastungen gewährt werden und was Personen und Unternehmen dabei beachten sollten, erfahren Sie in der Fachbroschüre „Grundwissen Steuer“, praxisorientiert anhand von Beispielen.

Grundwissen Steuer

Grundwissen Testament

„Grundwissen Testament“ richtet sich an Menschen, die darüber nachdenken, was mit ihrem Vermögen nach ihrem Tod geschehen soll. An jene, die auch das Gemeinwohl im Blick haben. Die Fachbroschüre gibt einen Überblick über die gesetzliche Erbfolge, die Möglichkeiten der Nachlassgestaltung und die steuerlichen Auswirkungen von Schenkungen und Erbschaften.

Grundwissen Testament

Grundwissen Vermögensanlage

Die Fachbroschüre zur Vermögensanlage enthält eine Einführung in vier grundlegende Schritte der Vermögensanlage für gemeinnützige Anleger. Sie gibt keine Empfehlung für konkrete Ziele und schon gar nicht für einzelne Investitionen. Vielmehr zeigt sie einen Prozess auf – praxisnah und leicht verständlich – mit dessen Hilfe gemeinnützige Investoren ihr Anlageziel auch heute verfolgen und möglichst erreichen können.

Grundwissen Vermögensanlage


Bestellen und weitere Infos

Die gedruckten Grundwissen-Fachbroschüren können Sie per E-Mail an stiftungen@hausdesstiftens.org bestellen oder telefonisch unter +49 (0) 744200-354.

Aktuelle Informationen rund ums Stiften und Fördern gibt es auch bei den Praxistipps. Dort finden Sie zahlreiche Fachartikel aus unseren Newslettern.

Wenn Sie es genau wissen wollen

… dann abonnieren Sie doch unsere Newsletter!

Jetzt Themen wählen und anmelden!

Footer

Kontakt

+49 (0)89 744 200-354
stiftungen@hausdesstiftens.org

Links

  • Zu CONNECT
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum