• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Kurs halten!

Neuerscheinung: „Grundwissen Vermögensanlage“. Eine Einführung in vier grundlegende Schritte der Vermögensanlage für gemeinnützige Anleger. Die Broschüre gehört zum kostenfreien Informationsangebot des Haus des Stiftens und dient zum Einlesen in die Thematik.

Eine Einführung von Philipp Hof, Gründer Haus des Stiftens.

Die Anlage gemeinnützigen Vermögens wird, beispielsweise aufgrund zunehmender Kursschwankungen und Währungs- und Ausfallrisiken, immer schwieriger. Negativzinsen, der zunehmende Kostenanteil bei der Vermögensanlage sowie Haftungsfragen machen es nicht einfacher. Auch mit den Themen Nachhaltigkeit und Mission Investments müssen wir uns beschäftigen. Die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die schwer kalkulierbar sind, kommen hinzu – wir befinden uns in turbulenten Zeiten. Während man früher „Zins ohne Risiko“ erhalten hat, bekommt man heute oft „Risiko ohne Zins“.

Umso wichtiger ist es, bei der Vermögensanlage einen klaren Kopf zu behalten und sich immer wieder das Verhältnis von Ertrag und Risiko anzusehen. Grundwissen Vermögensanlage gibt keine Empfehlung für konkrete Ziele und schon gar nicht für einzelne Investitionen. Vielmehr zeigt die Broschüre einen Prozess auf – praxisnah und leicht verständlich –, mit dessen Hilfe gemeinnützige Investoren ihr Anlageziel auch heute verfolgen und möglichst erreichen können: Die vier grundlegenden Schritte der Vermögensanlage.

Halten Sie Kurs auch in turbulenten Zeiten!

Philipp Hof,
Gründer des Haus des Stiftens

Weitere Broschüren der Reihe Grundwissen:

Grundwissen Vermögensanlage
Grundwissen Stiften
Grundwissen Testament
Grundwissen Steuer

Foto: Alex Stemmer, stock.adobe.com

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Barrierefreiheit· Impressum