• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Die DSEE und ihre ersten Förderprogramme

Im Juli 2020 hat die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ihre Arbeit aufgenommen – bereits im September wurde das erste Förderprogramm „Gemeinsam wirken in Zeiten von Corona“ aufgelegt. Ein engagierter Start der Stiftung, mit der erstmals eine bundesweit tätige Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements ins Leben gerufen wurde.

Geholfen werden soll dort, wo Engagierte das tatsächlich brauchen – mit einem besonderen Augenmerk auf den ländlichen und strukturschwachen Räumen. Die Gründungsvorstände Katarina Peranić und Jan Holze haben beide in ihren vorherigen Funktionen viel mit Ehrenamtsnetzwerken zu tun gehabt und bringen ihre Expertise mit in die neue Stiftung. Zum einen beim Aufbau neuer Netzwerke in Gesprächen vor Ort in den verschiedenen Bundesländern, zum anderen aber auch in der Förderung digitaler Formate, die den Austausch von Wissen auch unter den aktuellen Bedingungen möglich machen. Gefördert wird jetzt bereits beispielsweise das „Digital-Camp 2020“, eine Online-Seminar-Reihe von Haus des Stiftens, in der digitale Tools, Entwicklungen und Methoden vorgestellt werden, die für die Arbeit von Ehrenamtlichen in den Organisationen eine wichtige Entlastung bei Informations-, Kommunikations-, Organisations- und Verwaltungsaufgaben bedeuten.

Im Moment befindet sich die Stiftung im Aufbau. In 2021 sind sowohl ein Zentrum für die Strukturstärkung in ländlichen und strukturschwachen Räumen geplant, aber auch ein Servicezentrum als zentrale Anlaufstelle für Engagement und Ehrenamt sowie ein Kompetenzzentrum. Gegründet wurde die Bundesstiftung als zentrales Ergebnis der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“. Sie ist ein gemeinsames Vorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Wenn Sie mehr über die Arbeit und die Ziele der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt wissen möchten: Lesen Sie doch das Interview anlässlich des „Tag des Ehrenamtes“ mit den beiden Vorständen Katarina Peranić und Jan Holze auf den Seiten der Bundesregierung.

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum