Save the date: Fachtag Stiftungsfundraising in Berlin
Stiftungsfundraising aktuell: Synergien schaffen – Wirkung verstärken!
- 13.–14. November 2025 in Berlin
- Veranstalter: Deutscher Fundraising Verband e.V.
- Förderpartner: GRÜN alpha GmbH, Haus des Stiftens gGmbH, stiftungsmarktplatz.eu
Wie gelingt es, wirkungsvolles Fundraising für Stiftungen zukunftsfähig zu gestalten? Welche Modelle und Partnerschaften inspirieren? Der Fachtag Stiftungsfundraising bringt Fachleute, Entscheider:innen und Praxisimpulse zusammen. Haus des Stiftens ist dabei!
Moderiert und organisiert wird der Fachtag von Stiftungsexpertin Kathrin Succow, Leiterin der Fachgruppe Stiftungen beim Deutschen Fundraisingverband e.V. (DFRV).
Programmschwerpunkte
Donnerstag, 13. November – 15.30 Uhr bis ca. 19.30 Uhr
Zu Gast bei der Stiftung Berliner Mauer, Besucherzentrum der Gedenkstätte Berliner Mauer Bernauer Str. 119, 13355 Berlin: Rundgang, Diskussion, Kennenlernen.
Freitag, 14. November
Ort: Deutscher Fundraising Verband im Nicolaihaus, Brüderstraße 13, 10178 Berlin
Auftaktgespräch mit Gerit Reimann, Geschäftsführerin Haus des Stiftens, und Joachim Sina, Geschäftsführer GRÜN alpha GmbH
Workshops
- Schlüsselinstrument Transformation
Am Beispiel der Deutschen Kleiderstiftung
– Ulrich Müller, Geschäftsführender Vorstand, Deutsche Kleiderstiftung - Kooperationen als Fundraisingmodell
Das Beispiel „Entwicklungsvorhaben Dortmund Nord“
– Dr. Stefan Ludwigs, Vorstandsbeauftragter Fundraising, Walter Blüchert Stiftung - Werkzeug, nicht Wunderwaffe
Digitale Kanäle im Fundraising – mit und ohne KI
– Andreas Wagner, Gründer/Geschäftsführer, Digital Change Agent
Mentale Tankstelle
Nur wer auftankt, kann geben – Joahir Osman, Beisheim Stiftung Deutschland. Zum Abschluss können die Teilnehmenden Kraft tanken, um die Impulse der Tage voller Energie in ihren Arbeitsalltag mitzunehmen.
Weitere Infos, vollständiges Programm und Anmeldung: www.dfrv.de/fachtag-stiftung2025
Viel mehr lesen
Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.