• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen 2024

Verpasst? Dann haben Sie noch einmal Glück gehabt: Der Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen vom 12. Juni 2024 wurde aufgezeichnet und wartet in der #vtfds-Mediathek auf Sie.

Das zentrale Thema der Veranstaltung lautete „Stiftungsvermögen und das Quantum (Mehr)ertrag“ mit der Spezifikation „Die Dreifaltigkeit aus Anlagekonzept, Flexibilität & Diversifikation“. Direkt zu Beginn wurde im Eröffnungsgespräch die Frage diskutierten: „Wie legen Stiftungen ihr Vermögen zeitlos und zeitgemäß an?“

Später hieß es dann: „Wie finde ich das Anlagekonzept für mein Stiftungsvermögen?“ – ein Talk, an dem auch Frank Wieser, Geschäftsführer Haus des Stiftens, als Experte mitwirkte.

Im Laufe des Tages präsentierten mehrere Stiftungen ihr Anlagekonzept, die zentralen Begriffe und viele Fragen rund ums Anlagekonzept wurden geklärt und die Möglichkeiten und Grenzen von Flexibilität im Stiftungsvermögen beleuchtet.

Alle Aufzeichnungen des Tages finden Sie unter www.vtfds.de.


Übrigens

Zum Thema Vermögensanlage werden Sie auch bei den Grundwissen-Fachbroschüren fündig, die das Haus des Stiftens herausgegeben hat. Alle vier Fachbroschüren können Sie downloaden oder auch in der gedruckten Version bestellen.

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum