• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

4.000 glückliche Gewinner-Organisationen

In Zusammenarbeit mit Haus des Stiftens fördert ALDI SÜD mit der Kampagne „GUT FÜR HIER. GUT FÜRS WIR.“ regionales gemeinnütziges Engagement. Der Kampagnenzeitraum war von Mai bis Juli 2022. Insgesamt wurden Fördermittel in Höhe von über 4,5 Mio. Euro an über 4.000 gemeinnützige Organisationen und Vereine ausgeschüttet.

Sportvereine, soziale Institutionen, Umwelt- und Tierschutzvereine – unterschiedlichste gemeinnützige Organisationen aus Deutschland, die Projekte im ALDI SÜD Gebiet umsetzen, haben bei der Aktion mitgemacht und ihre Projekte auf der Aktionswebsite vorgestellt. Dann kam es auf die Kundinnen und Kunden von ALDI SÜD an. Diese erhielten an den Kassen Lose, mit denen sie online für die Organisationen ihrer Wahl in ihrer Region abstimmen konnten. So gab es am Ende in über 1.900 teilnehmenden Filialen jeweils einen ersten, zweiten oder dritten Platz, für die die Gewinner-Organisationen je 500, 1.000 und 1.500 Euro erhielten*. Insgesamt wurden 3,5 Mio. Stimmen abgegeben.

„Wir freuen uns sehr, dass wir ALDI SÜD bei seinem regionalen Engagement unterstützen und mit dem Portal Foerderprogramme.org dafür Sorge tragen konnten, dass die finanzielle Hilfe bei gemeinnützig anerkannten Organisationen ankommt. Dank der Kampagne „GUT FÜR HIER. GUT FÜRS WIR.“ können nun über 4.000 regionale Vereine und Organisationen Projekte umsetzen, die sie ohne die Fördergelder von bis zu 1.500 Euro vielleicht nicht hätten anpacken können.“, sagt Marcus Becker, Leiter Geld für Non-Profits im Haus des Stiftens.

Jetzt Gewinner anschauen unter aldi-gutfuerswir.de

*Die Förderungen an die Non-Profit-Organisationen werden im Laufe der kommenden Wochen ausgezahlt.

Weitere Fördergelder über das Portal Foerderprogramme.org

Sie sind ein Verein, eine Stiftung, ein kirchlicher Träger oder eine andere gemeinnützige Organisation und benötigen Geldspenden für Ihre Projekte? Über Foerderprogramme.org erhalten Sie einfachen und zentralen Zugang zu den unterschiedlichsten Spendenkampagnen von einer Vielzahl von Unternehmen. Mehr erfahren.

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum