LAMSA e.V – Dessau-Rosslau
Im Namen des gesamten LAMSA gratulieren wir & sagen Danke für 10 Jahre „Hardware wie neu“!
Die Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt haben sich am 15. November 2008 in Dessau-Rosslau in einem „Landesnetzwerk Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt“ (LAMSA) zusammengeschlossen und am 22. März 2014 in Magdeburg einen Verein gegründet.
LAMSA e.V. vertritt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen der Bevölkerung mit Migrationshintergrund auf Landesebene. Es versteht sich als legitimierter Gesprächspartner gegenüber der Landesregierung und allen relevanten Organisationen auf Landesebene sowie ähnlichen Migrantenorganisationen in anderen Bundesländern. Das LAMSA möchte einen Beitrag zur nachhaltigen Förderung der Integration von Migrant*innen in Sachsen-Anhalt leisten. Gegenwärtig sind 107 Migrantenorganisationen sowie Einzelpersonen mit Migrationshintergrund Mitglieder im LAMSA.
Mit jedem Schritt, den das LAMSA gemacht hat, wuchs der Bedarf an einer guten Ausstattung mit Hardware. Nicht nur für die Arbeit des LAMSA, ganz besonders konnten wir durch das Programm des AfB und des Haus des Stiftens eine große Unterstützung für unsere Mitglieder bieten.

Mamad Mohamad, Geschäftsführer LAMSA e.V.
Durch die Pandemie wurde ein großer Bedarf an Unterstützung mit technischer Ausstattung bei Migrantinnen und Menschen mit Migrationsgeschichte deutlich. Gemeinsam mit dem Programm „Hardware wie neu“ konnten wir als engagierte Zivilgesellschaft gemeinsam ein Teil dieses Bedarfes decken und damit ganz konkret und praktisch Familien unterstützen. So wurden zum Beispiel im letzten Jahr über 40 Notebooks für unsere Mitglieder und damit direkt für Migrantinnen und Menschen mit Migrationsgeschichte zur Verfügung gestellt. Es ist ganz klar – es wird in Zukunft der Bedarf an technischer Ausrüstung nicht weniger und ohne eine Unterstützung wie das Programm „Hardware wie neu“ könnte sich ein Verein wie LAMSA nicht technisch ausrüsten. Wir wären schon lange pleite ohne euch! Deswegen sagen wir Danke!
Danke für eure Arbeit, euer Engagement, eure Solidarität und wir freuen uns auf mindestens weitere 10 Jahre gute Partnerschaft.
Viel mehr lesen
Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.