• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • Geschäftsführung
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Unsere Leistungen Test
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Unsere Leistungen
    • Referenzen
    • Spendenfonds
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Kurse
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

ZuhörenMachtWirkung

Die Handreichung #ZuhörenMachtWirkung der Initiative #VertrauenMachtWirkung widmet sich den Potenzialen und Herausforderungen von guter Zuhörpraxis. Denn wer zuhört und den Gesprächspartnern auf Augenhöhe begegnet, hat die Chance

  • die eigenen Annahmen kritisch zu hinterfragen und den eigenen Blick zu weiten, 
  • wirksamer zu arbeiten,
  • Entscheidungen fundierter zu treffen und
  • Synergien frühzeitig zu erkennen.

Grund genug, häufiger ins Gespräch zu kommen – mit Förderpartnern, mit den eigenen Mitarbeitenden und mit anderen Stiftungen. Kurz: Die Stiftung der Zukunft hört zu! Und das braucht es dazu: Zeit und die Bereitschaft, sich auch unangenehmen Fragen zu stellen.

Anhand vielfältiger Praxisbeispiele wird aufgezeigt, wie Stiftungen nach außen, nach innen und sich untereinander zuhören und stellt Fragen zur kritischen Selbstreflexion für ein besseres Zuhören. 

Hier geht’s zur Handreichung. 

Als mitstreitender Partner unterstützt Haus des Stiftens die Initiative #VertrauenMachtWirkung und wünscht viel Spaß bei der Lektüre. #VMW ist eine Initiative von Stiftungen für Stiftungen, deren Mitglieder über die Zukunft von Stiftungen reflektieren, diese gestalten und dabei voneinander lernen. 

Webseite der Initiative: www.vertrauen-macht-wirkung.de

Aktuelles & Praxistipps

Mitteilungen und Praxistipps für die gemeinnützige Welt rund um IT, Stiften, Fonds, CSR und globales Engagement.

Alle anzeigen

Footer

Kontakt

Presse
+49 (0)89 744 200-981
presse@hausdesstiftens.org

Bewerbung
bewerbung@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2022 Haus des Stiftens gGmbH

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum