Zehn Jahre Vermögenspooling: Gemeinsam mehr Vermögen
Gemeinsames Handeln schafft nachhaltigen Erfolg
Seit zehn Jahren bietet das Haus des Stiftens mit den Vermögenspooling-Fonds eine Lösung für gemeinnützige Investoren, die mit kleinerem sowie größerem Kapital professionell, effizient und nachhaltig investieren möchten.
Hinter dem innovativen Modell des Vermögenspoolings steht eine so einfache wie wirkungsvolle Idee: Stiftungen bündeln ihr Stiftungskapital und profitieren dadurch von institutionellen Konditionen und einer professionellen Verwaltung bei stiftungsgemäß geringem Risiko. Oder kurz: Die Bündelung („Pooling“) schafft Zugang zu einer professionellen Kapitalanlage, wie sie sonst nur großen Vermögen offensteht.
„Eine 50.000-Euro-Stiftung wird behandelt wie eine 50-Millionen-Stiftung, was Kosten, Nachhaltigkeit, Strategie und Ausschüttung angeht.“
Frank Wieser
Geschäftsführer Haus des Stiftens

Interview: Ein Rückblick mit Weitblick
In einem lebhaften Interview der DJE zum Vermögenspooling-Jubiläum sprechen Frank Wieser und Dr. Ulrich Kaffarnik von der DJE Kapital AG über die Anfänge des Vermögenspooling, den Auswahlprozess, volatile Börsenjahre und die Zukunft konservativer Kapitalanlagen für Stiftungen. Die DJE ist einer der langjährigen Partner und Vermögensverwalter der ersten Stunde im Vermögenspooling.
Ein Jahrzehnt Vermögenspooling
In den letzten 10 Jahren hat sich viel bewegt – an den Finanzmärkten, in der Regulatorik, im Denken der Stiftungsverantwortlichen. Die drei Vermögenspooling-Fonds haben sich über die gesamte Zeit in einem herausfordernden Kapitalmarktumfeld beweisen können. Daher schufen jene Stifterinnen und Stifter, die sich in den vergangenen zehn Jahren für die Vermögenspooling-Fonds entschieden haben, eine stabile Grundlage für ihre Förderarbeit.
2015
Auflegung Vermögenspooling-Fonds 1 und 2
2016
Auflegung Vermögenspooling-Fonds 3
2021
Die WirtschaftsWoche wählt Vermögenspooling-Fonds 1 zum besten Stiftungsfonds in der Kategorie „Defensiv“
2016 bis 2022
Trotz Minuszinsen an den Börsen schütten die Vermögenspooling-Fonds weiterhin aus
Ab 2022
Regelmäßige Webinare für alle Anleger mit den Vermögensverwaltern zur aktuellen Börsenlage
2023
Das Haus des Stiftens führt für die Vermögenspooling-Fonds 1 und 2 Mindeststandards für ethische und nachhaltige Geldanlage ein
2025
Vermögenspooling-Fonds 3 erneuert seine Strategie und erhöht die Aktienquote deutlich
Vom Rückblick zum Ausblick
Heute ist das Vermögenspooling eine erprobte und beliebte Lösung für zahlreiche gemeinnützige Investoren und stellt einen Mehrwert für die gesamte Stiftungslandschaft dar. Als Schlusswort übernehmen wir daher gern die netten Wünsche aus dem DJE-Interview:
Zehn Jahre Vermögenspooling-Fonds – das ist und war ein großer Erfolg. Auf die nächsten zehn Jahre!
Viel mehr lesen
Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.