• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Vermögenspooling-Fonds auf Nachhaltigkeit geprüft

Geprüft und bewertet – von der rfu – Mag. Reinhard Friesenbichler Unternehmensberatung!

Das Haus des Stiftens hat alle drei Vermögenspooling-Fonds von der rfu – Mag. Reinhard Friesenbichler Unternehmensberatung auf Nachhaltigkeit prüfen lassen. Reinhard Friesenbichler äußert sich nach der Prüfung wie folgt zu den einzelnen Fonds.

München im September 2022

Vermögenspooling-Fonds 1

Reinhard Friesenbichler: Zum Stichtag 31.3.2022 haben wir geprüft, inwieweit die Bestände sowie die Nachhaltigkeitskriterien und -verfahren des Fonds bzw. der mit dem Management beauftragten Finanzdienstleister den Anforderungen des Haus des Stiftens an nachhaltige Investments entsprechen. Die Beurteilung erfolgt auf einer Skala von 3 Punkten (gänzliche Erfüllung) bis 0 Punkte (nicht erfüllt), wobei der Fonds einen Score von 1,7 erreicht, was einer insgesamt durchschnittlichen Erfüllung entspricht.

Vermögenspooling-Fonds 2

Reinhard Friesenbichler: Zum Stichtag 31.3.2022 haben wir geprüft, inwieweit die Bestände sowie die Nachhaltigkeitskriterien und -verfahren des Fonds bzw. der mit dem Management beauftragten Finanzdienstleister den Anforderungen des Haus des Stiftens an nachhaltige Investments entsprechen. Die Beurteilung erfolgt auf einer Skala von 3 Punkten (gänzliche Erfüllung) bis 0 Punkte (nicht erfüllt), wobei der Fonds einen Score von 1,8 erreicht, was einer insgesamt durchschnittlichen Erfüllung entspricht.

Vermögenspooling-Fonds 3

Reinhard Friesenbichler: Zum Stichtag 31.3.2022 haben wir geprüft, inwieweit die Bestände sowie die Nachhaltigkeitskriterien und -verfahren des Fonds bzw. der mit dem Management beauftragten Finanzdienstleister den Anforderungen des Haus des Stiftens an nachhaltige Investments entsprechen. Die Beurteilung erfolgt auf einer Skala von 3 Punkten (gänzliche Erfüllung) bis 0 Punkte (nicht erfüllt), wobei der Fonds einen Score von 1,4 erreicht, was einer insgesamt teilweisen Erfüllung entspricht.


Foto: powerstock, stock.adobe.com

Vermögenspooling – die Geldanlage für Gemeinnützige

Klare Ziele. Professionelle Umsetzung. Unabhängige Kontrolle. Oder kurz: Gemeinsam mehr Vermögen.

www.vermoegenspooling.org

Porträt Frank Wieser

Ihr Kontakt

Bei Fragen zum Vermögenspooling können Sie sich direkt an Frank Wieser, Geschäftsführer im Haus des Stiftens, wenden:

+49 (0)151 20038164
frank.wieser@hausdesstiftens.org

Infos

Glossar

Häufige Fragen

Download Broschüre

5 Jahre Vermögenspooling

Rechtliche Hinweise

Reporting

Expertengespräche
auf Youtube

Nachhaltigkeit

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum