• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Geringe Kosten

Die Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio/TER) der Vermögenspooling-Fonds liegt weiterhin unter 1,0 %. Dies führt zu signifikanten Kostenvorteilen im Vergleich zu vielen vergleichbaren Fonds in Deutschland, die in der Regel eine TER zwischen 0,6 % und 2 % aufweisen. Für die geringeren Kosten gibt es mehrere Gründe.

Ehrenamtliche Expertise

Die Finanzexperten im Anlagebeirat arbeiten ehrenamtlich für die Vermögenspooling-Fonds.

Sonderkonditionen

Einige Finanzdienstleister und Berater, darunter neben den Vermögensverwaltern auch HansaInvest, stellen ihre Leistungen zu reduzierten Sonderkonditionen zur Verfügung – als Teil ihres gesellschaftlichen Engagements.

Keine Ausgabeaufschläge, keine Bestandsprovision

Die Vermögenspooling-Fonds zahlen laut Fondssatzung weder eine Vertriebsprovision noch eine Bestandsprovision. Banken und Vermögensverwalter, die die Vermögenspooling-Fonds vermitteln und handeln, finanzieren sich ausschließlich über ihre Honorare oder die Depotgebühren, die sie mit ihren Kunden vereinbart haben.

Keine Gewinnerzielungsabsicht

Das Haus des Stiftens als gemeinnütziges Sozialunternehmen hat die Vermögenspooling-Fonds initiiert. Ziel dabei war, bürgerschaftliches Engagement zu stärken, indem man den Stiftungen, Vereinen, Kirchengemeinden, aber auch engagierten Privatpersonen eine gute Möglichkeit bei der Anlage am Finanzmarkt eröffnet. Das Haus hat die Aufgabe übernommen, die Vermögenspooling-Fonds aufzubauen, über sie zu berichten und sie weiterzuentwickeln. Auch steht das Haus des Stiftens Interessenten, Investoren und den Akteuren im Vermögenspooling-Fonds als geprüfter, zugelassener und versicherter Finanzanlagevermittler für alle Fragen zur Verfügung. Für diese Arbeiten erhält das Haus 0,2 % der Anlagesumme. Diese Kosten sind in den Gesamtkosten schon enthalten. Klassische Gewinnerzielungsabsichten hat das Haus mit den Vermögenspooling-Fonds nicht, eine Kostendeckung soll erreicht werden. Sollten die Einnahmen trotzdem höher als die Ausgaben sein, so werden die Überschüsse zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements verwendet.

Einsparungen durch große Stiftungen

Durch die Investition eines hohen zweistelligen Millionenvermögens großer Stiftungen in die drei Vermögenspooling-Fonds ergeben sich erhebliche Vorteile für alle Investoren bei der prozentualen Verteilung der Verwaltungs- und Prüfungskosten. Je größer die drei Fonds werden, desto günstiger werden sie.

„Die Idee, unsere guten Konditionen, die wir als große Stiftung bekommen, auch an kleinere Stiftungen weiterzugeben, ist einfach sinnvoll.”

Petra Kochen – Vorstandsvorsitzende Gabriele Fink Stiftung

Ihr Kontakt

Porträt Frank Wieser

Bei Fragen zum Vermögenspooling können Sie sich direkt an Frank Wieser, Geschäftsführer im Haus des Stiftens, wenden.

+49 (0)151 20038164
frank.wieser@hausdesstiftens.org

Informationen

Häufige Fragen

Glossar

Rechtliche Hinweise

Nachhaltigkeit

Broschüre Vermögenspooling

Links

Vermögenspooling

Akteure

Geringe Kosten

Reporting

Aktuelle Meldungen

Vermögenspooling-Fonds kaufen und verkaufen

Das Haus des Stiftens verfügt über die offizielle Lizenz als Fondsvermittler. Die Vermögenspooling-Fonds stehen allen Stiftungen, gemeinnützigen Organisationen und Privatpersonen zur täglichen An- und Verkaufsoption bei Banken und Sparkassen zur Verfügung. Von ihnen werden sie über sogenannte Fondsplattformen oder über die Börsen geordert, beispielsweise über die Börse München. Es fallen keine Ausgabeaufschläge an.


ISIN / WKN

Vermögenspooling-Fonds 1:
DE000A14N9B7 / A14N9B

Vermögenspooling-Fonds 2:
DE000A14N9C5 / A14N9C

Vermögenspooling-Fonds 3:
DE000A14N9D3 / A14N9D

Aktuelles

  • Geldanlage für gesellschaftliches Engagement

    Geldanlage für gesellschaftliches Engagement

    Haus des Stiftens zu Gast im Podcast von Eyb & Wallwitz: Wie investieren Stiftungen Zeiten von Inflation, Zinswende und Nachhaltigkeit?
  • Was ist nachhaltig, Herr Friesenbichler?

    Was ist nachhaltig, Herr Friesenbichler?

    Ein Interview über nachhaltiges Investieren mit Mag. Reinhard Friesenbichler – dem Spezialisten für Nachhaltiges Investment und Management.
  • Impact Investing für Stiftungen – Lösungsansätze für die Zukunft

    Impact Investing für Stiftungen – Lösungsansätze für die Zukunft

    Wie Haus des Stiftens daran arbeitet, Stiftungen und innovative Unternehmen zusammenzubringen.

Footer

Kontakt

+49 (0)89 744 200-354
stiftungen@hausdesstiftens.org

Links

  • Zu CONNECT
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum

Sie haben noch Fragen
zum Vermögenspooling?

Dann wenden Sie sich gerne direkt an:

Frank Wieser
Geschäftsführer im Haus des Stiftens

+49 (0)151 20038164
frank.wieser@hausdesstiftens.org

×