• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
  • Visuelle Hilfe

Stiftung Wirkungsanteil

Stiftung Wirkungsanteil ist eine Non-Profit-Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Gründer:innen von Start-ups in Deutschland zu unternehmerischem, gesellschaftlichem Engagement zu befähigen.

Mit dem „Wirkungsanteil“ als Werkzeug sorgt die Stiftung Wirkungsanteil für eine fairere Verteilung von finanziellen Ressourcen und lässt die Gesellschaft am Erfolg eines Privatunternehmens teilhaben. Start-ups profitieren wiederum von einer inspirierenden Community Gleichgesinnter und können an Veranstaltungen, Knowledge Sessions und Meetups teilnehmen.

Wie funktioniert‘s?

Stiftung Wirkungsanteil ermöglicht Gründerinnen und Gründer von Start-ups in Deutschland durch den Pledge einen einfachen Einstieg zu wirkungsvollem gesellschaftlichem Engagement. Sie können so einen effektiven Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten.
Dabei überträgt ein Start-up mindestens 1 % seiner Anteile auf die gemeinnützige Stiftung Wirkungsanteil. Der Aufwand für die Start-ups ist dabei gering: Stiftung Wirkungsanteil stellt das rechtliche Rahmenwerk zur Verfügung und sorgt dafür, dass die Erlöse nach einem erfolgreichen Exit oder einem Börsengang in gemeinnützige Projekte von Non-Profit-Organisationen wirkungsvoll investiert werden.


Die Gründerinnen und Gründer können dabei mitentscheiden, an welche Organisationen die Erlöse des Wirkunganteils fließen. Die Stiftung Wirkungsanteil unterstützt bei der Auswahl, um eine möglichst hohe Übereinstimmung zwischen Unternehmenszweck und Empfängerinnen und Empfängern der Spenden zu ermöglichen.


Mit dem Pledge können Start-ups ein Zeichen setzen und beweisen, dass gemeinnütziges Engagement zum Gründer­sein dazugehört.

Diese Start-ups haben bereits gepledged.

Die Vorteile für Start-ups


Keine Kosten

Durch die die Abgabe von Equity in Form des Wirkungsanteils werden Startups nicht mit finanziellen Abflüssen belastet und bleiben so leistungsstark und zukunftsfähig.

Anteile mit Wirkung

Equitybeteiligungen ermöglichen es, maximale Wirkung in der Zukunft zu realisieren. Die Erlöse aus dem Wirkungsanteil werden gespendet.

Unternehmenskultur prägen

Das frühzeitige Engagement trägt positiv zur Unternehmenskultur in bei und kann für kommunikative Zwecke genutzt werden.

Netzwerk-Effekte nutzen

Der Pledge ermöglicht den Austausch mit gleichgesinnten Gründer:innen und engagierten Partner:innen.


Noch mehr Vorteile finden Sie hier.

Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt auf!

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum