Eine Stiftung voller Leben
Die Stifterin der Doris Stiftung lebte viele Jahre mit der Diagnose Krebs. Dabei entwickelte sie immer stärker den Wunsch, etwas nach ihrem Leben zu hinterlassen und mit ihrem Vermögen eine Stiftung für benachteiligte Kinder, für an Krebs erkrankte Menschen und für die Krebsforschung zu errichten. Sie gründete die Doris Stiftung im Mai 2008, rund ein Jahr, bevor sie ihrer Krankheit verstarb. Ihre Stiftung hat sie testamentarisch als ihre Erbin eingesetzt.
Heute, Ende 2020, ist deutlich erlebbar, wie sehr der Wunsch der Stifterin in ihrer Stiftung weiterlebt: Seit ihrer Errichtung hat die Stiftung bis heute 567.500 Euro für gemeinnützige Zwecke ganz im Sinne der Stifterin ausgeschüttet. Neben direkten Betreuungsprojekten für Familien und Geschwister erkrankter Kinder, umfangreichen Studien zur Erforschung von Knochentumoren, fördert die Stiftung auch Personalstellen in einer Beratungsstelle für Familien erkrankter Kinder. Auf der Webseite der Doris Stiftung finden Interessierte seit Herbst dieses Jahres auch zwei neu hinzugekommene Projekte.
Doch wer kümmert sich seit dem Tod der Stifterin um die offensichtlich so aktive Doris Stiftung? Wer führt die Stiftungsarbeit fort, wählt die Projekte aus, prüft die Jahresrechnung und betreibt die Webseite? Hier kommt die Stiftung Stifter für Stifter mit ihrem Gremienbestellungsservice (GBS) ins Spiel, an die sich die Stifterin im Rahmen der Errichtung ihrer Stiftung gewandt hat. Die Stiftung Stifter für Stifter bietet an, Gremien einer Stiftung zu bestellen und ehrenamtlich zu besetzen, sobald die Stifter und Vorstände ihre Aufgaben nicht mehr übernehmen können oder wollen. Im Falle der Doris Stiftung haben Dr. Kristin Krumpholz, Prof. Dr. Dr. Frank-Wolfgang Hagena und Alexander Brochier, diese Aufgabe übernommen. Sie führen die Stiftungsarbeit ehrenamtlich und im Sinne der Stifterin fort, verantworten das Stiftungsvermögen, stimmen sich mit Projektexperten ab und tragen für das Leben in der Doris Stiftung Sorge.

www.doris-stiftung.de
www.hausdesstiftens.org/gremienbestellung
Foto: Photocreo-Bednare, stock.adobe.com
Viel mehr lesen
Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.