• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

SAP Solidarity Fund unterstützt Engagement für Ukraine

Der SAP Solidarity Fund stellt 250.000 Euro für gemeinnützige Organisationen in Deutschland bereit, die sich für Ukrainer:innen engagieren – hier in Deutschland, den Grenzländern oder in Ukraine. Möglich ist die Bewerbung um Fördermittel bis zu einem Betrag von 5.000 Euro über das Portal Foerderprogramme.org vom Haus des Stiftens.

Der SAP Solidarity Fund wurde von Mitarbeiter:innen der SAP als Reaktion auf die Anschläge des
11. September 2001 gegründet. Das oberste Ziel des Vereins ist es, Menschen zu unterstützen, deren Leben von Katastrophen erschüttert wird. Getragen wird der SAP Solidarity Fund von Spenden der SAP-Mitarbeiter:innen sowie SAP nahestehenden Personen. Bis heute konnte der Fund mehr als 4 Millionen Euro an Menschen in Not überall auf der Welt weitergeben.

Die letzte große Hilfsaktion kam Menschen und Vereinen zugute, die von der Flutkatastrophe im Juli 2021 in Teilen von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen schwer betroffen waren.

Mit der Ukraine-Hilfe will der SAP Solidarity Fund gemeinnützige Organisationen unterstützen, die sich z.B. um die Versorgung, Betreuung oder Unterbringung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen kümmern. Daneben können sich auch Organisationen bewerben, die selbst Hilfsprojekte für Geflüchtete in den angrenzenden Ländern oder auch in der Ukraine durchführen.


Pro Organisation kann ein Förderantrag bis max. 5.000 Euro gestellt werden.

Weitere Informationen zum SAP Solidarity Fund sowie Antragsstellung.

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Barrierefreiheit· Impressum