• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

REDDOXX spendet Sicherheitslösung für die E-Mail-Kommunikation für Non-Profits

REDDCRYPT Personal und Business jetzt erhältlich auf dem IT-Portal Stifter-helfen

München/Siegburg, 8. November 2020 – Die REDDOXX GmbH mit Sitz in Kirchheim ist neuer Partner von Stifter-helfen, dem IT-Portal der Haus des Stiftens gGmbH. Ab sofort stellt das Unternehmen die E-Mail-Verschlüsselung REDDCRYPT als IT-Spende für Non-Profit-Organisationen zur Verfügung. Die Produkte sind für registrierte, förderberechtigte Organisationen in Deutschland und Österreich erhältlich.

Mit REDDCRYPT stellt das Unternehmen eine einfache und DSGVO-konforme Sicherheitslösung für die E-Mail-Kommunikation als IT-Spende zur Verfügung. Die Nutzung schützt E-Mails nachhaltig vor Fremdzugriff und Daten-Missbrauch, die Verschlüsselung erfolgt automatisiert im Hintergrund und ist dadurch auch für Nicht-IT-Spezialisten einfach umsetzbar und funktioniert mit jeder E-Mail-Adresse.

„Gerade gemeinnützige Unternehmen und ehrenamtlich tätige Menschen kommen in ihrem Alltag häufig mit sensiblen und personenbezogenen Daten in Berührung. Wir freuen uns, diese Mitarbeiter unterstützen und Ihnen eine einfache Lösung zur Verschlüsselung Ihrer
E-Mails an die Hand geben zu dürfen.“, so Christian Schröder, Leitung Vertrieb und Marketing der Reddoxx GmbH.

REDDCRYPT im Detail
REDDCRYPT ist eine einfache Möglichkeit zur Verschlüsselung von E-Mails. Das Produkt übernimmt das Zertifikatsmanagement voll automatisiert im Hintergrund und ermöglicht die E-Mail-Verschlüsselung für Jeden – auch wenn der Empfänger bisher kein REDDCRYPT verwendet. REDDCRYPT gibt es als IT-Spende in zwei Versionen – Personal und Business – und kann aktuell mit vier Apps verwendet werden:

  • Web App
  • Outlook Plugin
  • Windows App
  • Smartphone Apps für iOS und Android

Die Personallizenz ist eine Einzellizenz, mit der alle verfügbaren REDDCRYPT Apps verwendet werden können. Die Businesslizenz ist für Unternehmen und beinhaltet u.a. eine zentrale Nutzerverwaltung und eine angepasste Transportmail. Dank Master Key kann auf
E-Mails ausgeschiedener Mitarbeiter zugegriffen werden.

Mehr Informationen zu den Produkten

  • REDDCRYPT Personal: Deutschland, Österreich
  • REDDCRYPT Business: Deutschland, Österreich

Gebühren und Förderkriterien
Das Angebot auf Stifter-helfen gibt Non-Profit-Organisationen Zugang zu den Jahreslizenzen als IT-Spende.

  • REDDCRYPT Personal: Deutschland, Österreich: 2,50 €;
  • REDDCRYPT Business: Deutschland, Österreich: 4,00 €;

In Deutschland / Österreich jeweils zzgl. 16% MwSt.

Förderberechtigt für die IT-Spenden sind alle Non-Profit-Organisationen, unabhängig von ihrem Förderzweck.

Weitere Informationen zu den Förderkriterien.

Foto: Tierney, stock.adobe.com

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Barrierefreiheit· Impressum