• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Neues Engagement-Format: PRO-BONO-CAMP

München/Siegburg, 8. September 2021. Non-Profit-Organisationen auf der Suche nach fachlicher Unterstützung treffen auf Unternehmen, die ihr Fachwissen spenden wollen? Das klingt nach einem perfekten Matching, und genau das ist die Idee vom PRO-BONO-CAMP. Das Ziel des neuen Engagement-Formats ist es, die gemeinnützige Arbeit von Non-Profit-Organisationen zu professionalisieren und dadurch in ihrer Wirkung zu verstärken.

Die einwöchige Wissensvermittlung vom 8. bis 12. November 2021 ist ein Angebot von Haus des Stiftens mit freundlicher Unterstützung durch Amazon, BNP PARIBAS, Capgemini, Disney, Ebay, EY, HAYS, PwC, SAP und Steelcase. Die Weiterbildung findet digital statt und ist kostenlos.

Eine Woche Wissen tanken

Im PRO-BONO-CAMP bringen die Freiwilligen aus den Unternehmen, sogenannte Corporate Volunteers, ihr Wissen in gemeinwohlorientierte Arbeit ein und entfalten soziale Wirkung. Gemeinnützige Organisationen profitieren davon. Darüber hinaus tauschen sich die Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Non-Profit-Organisationen während des PRO-BONO-CAMPs auch untereinander über ihre oft ähnlichen Herausforderungen aus und diskutieren ihre Lösungsansätze.

Auf die Non-Profit-Organisationen warten 20 Online-Einzelcoachings und 10 Online-Seminare. Die Themenbereiche reichen von „Digitalem Recruiting“ über „Strategische Partnerschaften“ bis hin zu „Methoden der Entscheidungsfindung“.

Online-Einzelcoachings

Die 20 Online-Einzelcoachings sind als Zoom-Meeting organisiert. Das einstündige Zweiergespräch dreht sich um aktuelle Herausforderungen und Strategien zu einem vorgegebenen Thema. Die Bandbreite dessen, was der oder die Mitarbeitende der Non-Profit-Organisation einbringt, reicht vom Allgemeinen bis hin zu gezielten Fachfragen, die in die Tiefe des Themas gehen. Der Corporate Volunteer dient als Sparringspartner und gibt Impulse und Feedback. Gemeinsam erarbeitet das Zweier-Team erste Lösungsvorschläge

Beispielthemen

  • IT-Projekte planen und steuern
  • Digitales Recruiting und Onboarding
  • Meetings gestalten und moderieren
  • Strategische Partnerschaften
  • Erfolgreich auf LinkedIn
  • Digitale Teammeetings und Kommunikation im Team

Online-Seminare

Die Online-Seminare mit jeweils bis zu 1.000 Teilnehmer:innen finden über die Plattform GoToWebinar statt. Diese dauern circa 60 Minuten. Während des 45-minütigen Vortrags haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen in den Chat zu schreiben, von denen so viele wie möglich im Anschluss beantwortet werden.

Beispielthemen

  • Work Better – Neustart fürs Büro
  • Working Backwards – Rückwarts arbeiten um vorwärts zu kommen
  • Gelassen und präsent durch Achtsamkeit
  • Einführung in das Internetrecht (und Steuerrecht) für NPOs
  • Recruiting-Strategien im Non-Profit-Sektor

Weitere Informationen

Das Angebot richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlich Engagierten in Stiftungen, Vereinen und anderen gemeinnützigen Organisationen und Sozialunternehmen. Für die Teilnahme müssen Sie auf Stifter-helfen registriert und validiert sein.

Ausführliche Infos zu den Online-Einzelcoachings und Online-Seminaren, inkl. Inhalte, Uhrzeiten, Personen und Anmeldemöglichkeit, finden sich unter www.pro-bono-camp.org. Für jedes Online-Einzelcoaching und Online-Seminar ist eine eigene Anmeldung notwendig.

Foto: mast3r, stock.adobe.com

München, September 2021
Pressekontakt
Haus des Stiftens gGmbH
IT-Portal Stifter-helfen
Landshuter Allee 11
80637 München

Telefon: +49 (0)89 744 200 210
Telefax: +49 (0)89 744 200 300
presse@hausdesstiftens.org
Downloads
Zip-Datei
Links
www.pro-bono-camp.org

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Barrierefreiheit· Impressum