FUNDRAISING.DIGITAL 2024
Die FUNDRAISING.DIGITAL findet vom 15. bis 18. April 2024 statt. Das Thema: „Ihre Zielgruppe auf Social Media.“
Spenden sammeln mit Facebook Advertising oder YouTube. Mit Instagram neue Zielgruppen erreichen. Mit TikTok auch schwierige Themen kommunizieren. Genau darum – und um vieles mehr – geht es bei der nächsten FUNDRAISING.DIGITAL vom 15. bis 18. April 2024. Das Thema: „Ihre Zielgruppe auf Social Media“. Zehn Expertinnen und Experten teilen in acht Webinaren ihr Wissen rund um Social Media und Fundraising. Ein Thema wird dabei nicht fehlen: KI. Denn auch künstliche Intelligenz kann helfen, neue Wege zu gehen und erfolgreich Fundraising zu betreiben.
Die Webinare der FUNDRAISING.DIGITAL 2024 im Überblick:
15. April:
- Die Spender:innen der Generation Z und künstliche Intelligenz
- Instagram: Fundraising bei German Doctors e.V.
16. April:
17. April:
18. April:
- Social Media & KI: Neue Wege für Non-Profit-Organisationen
- Social Media & Face-to-Face-Fundraising: Funktioniert das?
Das FUNDRAISING.DIGITAL-Archiv
Sie haben keine Zeit, an den Webinaren teilzunehmen? Die Unterlagen sowie die Aufzeichnungen der Webinare werden im Nachhinein in das Archiv hochgeladen.
Über FUNDRAISING.DIGITAL
Die FUNDRAISING.DIGITAL ist ein Projekt des Haus des Stiftens in Partnerschaft mit dem Fundraising-Magazin. In den Webinaren berichten Referent:innen direkt aus der Praxis und vermitteln Kompetenzen – speziell auf gemeinnützige Organisationen zugeschnitten.
In der Facebook-Gruppe „Online-Camp für Non-Profits“ können sich NPOs vor, während und nach der FUNDRAISING.DIGITAL aktiv austauschen.
Foto: Musa Studio , stock.adobe.com
Viel mehr lesen
Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.