Cyberangriffe und wie man sich dagegen schützen kann
Aufzeichnung der Diskussionsrunde für Stiftungen – #ImpulseStiften
Das kann uns doch nicht passieren? Leider doch! Mehrere Stiftungen sind in den letzten Monaten Opfer von Hackerangriffen geworden – zwei von ihnen berichteten in der Diskussionsrunde #ImpulseStiften am 17. Juni 2025, wie das ablief und was es für ihre Organisation bedeutete: Gerit Reimann, Haus des Stiftens gGmbH, und Jakob Meyer, Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ). Anschließend gab Caroline Krohn vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Tipps, was man als Stiftung tun kann, um sich zu schützen.
Die Aufzeichnung finden Sie auf der Website www.impulse-stiften.de/archiv
Die Veranstaltungsreihe #ImpulseStiften greift Trends auf und vermittelt Handwerkszeug. Aus der Praxis für die Praxis. Der Webtalk ist eine ehrenamtliche Initiative aus dem Bundesverband Deutscher Stiftungen von Felix Dresewski, Stephanie Reuter, Karsten Timmer und Kirsten Wagner.
Foto; Ali, stock.adobe.com
Viel mehr lesen
Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.