• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

‚Entrepreneur Of The Year 2018‘

EY ehrt die besten Entrepreneure Deutschlands

Alexander Brochier, Gründer der Brochier Stiftung und Mitgründer der Haus des Stiftens gGmbH, erhielt im Oktober 2018 den Ehrenpreis für außergewöhnliches soziales Engagement beim EY‑Wettbewerb ‚Entrepreneur Of The Year 2018‘.

Bei der festlichen Verleihung der Awards in Berlin wurden die Finalisten und Gewinner der fünf Kategorien sowie die Ehrenpreisträger gewürdigt. Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Staatsminister a.D., hielt eine Dinnerrede über die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmern im digitalen Zeitalter. Die Gala im Deutschen Historischen Museum mit rund 700 Gästen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien wurde vom Vorsitzenden der Geschäftsführung von EY, Hubert Barth, eröffnet und von Judith Rakers moderiert.

Hilfe für Kinder und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement

Prof. Dr. Ulrike Detmers überreichte Alexander Brochier die Auszeichnung und hob in ihrer Laudatio hervor, wie Alexander Brochier mit seinen Stiftungen und seiner Arbeit bis heute nicht nur ungezählten Kindern geholfen hat und ihnen einen besseren Start in ein glücklicheres Leben ermöglichte, sondern auch die Kultur des Stiftens und das bürgerschaftliche Engagement auf hervorragende Art und Weise beflügelt hat. „Im Leben hängt ganz viel vom Glück ab. Und ich hatte so viel Glück in meinem Leben – davon kann und will ich richtig viel abgeben“, erklärte Alexander Brochier sein langjähriges Engagement auf der Bühne im Interview mit Judith Rakers.

Der Wettbewerb

Die Auszeichnung „EY Entrepreneur Of The Year“ honoriert unternehmerische Spitzenleistungen in über 60 Ländern weltweit. In Deutschland wird der Preis 2018 zum 22. Mal verliehen. EY zeichnet damit herausragende Unternehmerinnen und Unternehmer aus, für die Unternehmertum, Innovationskraft und persönliches Engagement zentrale Werte sind und die zeigen, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung unlösbar miteinander verbunden sind.


Interviews, Videos und Fotos:

Alexander Brochier im Porträt, Manager Magazin

Interview mit dem Preisträger (Facebook)

Video-Porträt über Alexander Brochier auf Youtube

zur Brochier Stiftung – mit Fotos von der Gala-Preisverleihung

zum EOY-Wettbewerb

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Barrierefreiheit· Impressum