Thementag: Zukunftsfähiges Personalmanagement im sozialen Sektor
Fachkräfte gewinnen, binden und fördern – Strategien für die Praxis
Wie können gemeinnützige Organisationen qualifizierte Fachkräfte gewinnen, langfristig halten und gezielt weiterentwickeln? Welche Bedeutung haben Digitalisierung, Diversität und eine starke Arbeitgebermarke für ein modernes Personalmanagement?
Am 1. Oktober 2025 laden wir Vertreter:innen aus dem sozialen Sektor herzlich zu unserem praxisorientierten Thementag ein. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen und zukunftsweisende Lösungen im Personalbereich von Non-Profit-Organisationen.
Freuen Sie sich auf praxisnahe Strategien für eine wertschätzende und resiliente Organisationskultur, erprobte Maßnahmen zur Fachkräftebindung und -förderung und innovative HR-Tools.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Expert:innen, gewinnen Sie frische Perspektiven – und stärken Sie die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation nachhaltig.
Teilnahmegebühr: 39,- Euro
Agenda
Anfangsimpuls: Was verändert gute Personalarbeit im sozialen Sektor?
Angesichts des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels kommt der Personalarbeit in NPOs eine zentrale Rolle zu. Wie können wir dieser Verantwortung heute und in Zukunft gerecht werden?
Talentgewinnung in kleinen Non-Profit-Organisationen
Employer Branding und professionelles Recruiting ist nicht nur etwas für große Unternehmen mit viel Budget! Wie Sie es mit einfachen Mitteln und vertretbarem Aufwand umsetzen, erfahren Sie im Webinar mit Annika Behrendt.
Sinn allein bindet nicht
Lioba Jarju weiß, warum faire Strukturen, echte Anerkennung und Zugehörigkeit entscheidende Faktoren sind, um Mitarbeitende langfristig zu binden. In ihrem Webinar gibt sie mit Reflexionsfragen und Erfahrungsberichten konkrete Anregungen für den Alltag.
Kompetenzen, die zählen: Weiterbildung als Erfolgsfaktor in NPOs
Gezielte Weiterbildung sind auch im Non-Profit-Sektor wichtig! Gemeinsam mit Katharina M. Kempf entwickeln Sie Ideen für Upskilling-Programme und beleuchten Methoden, mit denen Sie Ihre Mitarbeitenden und Ihre Organisation stärken.
Mehr Zeit für Ihre Herzensaufgaben: HR-Prozesse in Non-Profit-Organisationen einfach digitalisieren
Sophie Hufnagel zeigt Ihnen, wie Personio Sie dabei unterstützt, wiederkehrende manuelle Tätigkeiten im Personalbereich zu automatisieren und Ihre HR-Prozesse digital und effizient zu gestalten.
Abschlussimpuls: Diversität reicht nicht – so gelingt echte Inklusion
Zum Abschluss des Tages zeigt Christine Yildirim, wie Inklusion im Alltag gelebt wird.
Wir danken unserem Förderer Personio, der diesen Thementag unterstützt.
Foto: deagreez, stock.adobe.com
Viel mehr lesen
Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.