• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

PRO-BONO-DAY: World Earth Day

Ihre Organisation setzt sich für den Schutz und Erhalt der Umwelt oder für den Klimaschutz ein? Dann laden wir Sie herzlich ein zum PRO-BONO-DAY am 22. April anlässlich des World Earth Day!

2024 werden wir mehrere PRO-BONO-DAYS veranstalten: kostenlose Online-Einzelcoachings für gemeinnützige Organisationen und Sozialunternehmen. Anlass für den nächsten PRO-BONO-DAY ist der World Earth Day am 22. April. Wir wollen diesen Tag allen Organisationen widmen, die sich für den Schutz und Erhalt der Umwelt oder für den Klimaschutz einsetzen und sie in ihrem Engagement für die Umwelt stärken.

Sie engagieren sich in einer Umweltorganisation oder einem Sozialunternehmen, das sich dem Klimaschutz verschrieben hat?

Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen geben ihr Wissen in individuellen Online-Coachings an Sie weiter – kostenlos! Profitieren Sie von wertvollen Impulsen, tauschen Sie sich über aktuelle Herausforderungen aus und bringen Sie so Ihre Arbeit voran.

Die Coaching-Themen am 22. April:

  • Von der Vision zur Veränderung: Feedback für innovative Projekte
  • Erfolgreiche Strategieentwicklung für NPOs
  • Non-Profit-Projekte meistern: Tools und Tricks
Jetzt anmelden

Unser Tipp: Nutzen Sie die Warteliste!

Das Einzelcoaching Ihrer Wahl ist ausgebucht? Dann setzen Sie Ihren Namen auf die Warteliste – mit ein bisschen Glück werden Plätze wieder frei und Sie können doch teilnehmen.

Das Projekt

Das PRO-BONO-CAMP, ein Angebot des Haus des Stiftens, ist ein Engagementformat, das die gemeinnützige Arbeit von Non-Profit-Organisationen mit professioneller Expertise unterstützt. Volunteers aus verschiedenen Unternehmen bieten dabei gemeinnützigen Organisationen kostenlose Unterstützung in Form von digitalen Wissensspenden an.

Foto: deagreez, stock.adobe.com

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum