• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Ein Grund zu feiern: 10 Jahre Stiftungszentrum.law

Zehn Jahre rechtliche Beratung und Unterstützung für die gemeinnützige Welt! Anlässlich dieses Jubiläums lud die Stiftungszentrum.law Rechtsanwaltsgesellschaft zu einem Kuchenbüffet im Haus des Stiftens an der Donnersberger Brücke ein.

Firmengründerin und Geschäftsführerin Melanie Jakobs erinnerte an die Anfänge der Rechtsanwaltsgesellschaft:

„Wir haben uns im Jahr 2013 das Ziel gesetzt, Menschen, die sich gemeinnützig engagieren, in allen rechtlichen Fragen zu unterstützen und dabei individuelle und gut umsetzbare Lösungen zu finden. Wir wollten einen Beitrag leisten zur Professionalisierung des Non-Profit-Bereichs. Und rückblickend kann ich sagen: Das ist uns gut gelungen.“

Das Team von sechs Rechtsanwältinnen hat sich auf den Bereich des gemeinnützigen Engagements spezialisiert. Sie unterstützen Privatpersonen und Unternehmen ebenso wie gemeinnützige Stiftungen, Vereine und GmbHs – kleinere und größere Organisationen. Bis heute haben sie:

  • 580 rechtsfähige und nichtrechtsfähige Stiftungen, gemeinnützige GmbHs und Vereine gegründet
  • 210 Nachlässe zugunsten gemeinnütziger Organisationen abgewickelt
  • 400 Menschen, die eine gemeinnützige Organisation zum Erben oder Vermächtnisnehmer einsetzen wollten, erbrechtlich beraten
  • 15 große Hilfsorganisationen in rechtlichen Belangen unterstützt und begleitet

Stiftungszentrum.law ist ein enger Kooperationspartner vom Haus des Stiftens – in partnerschaftlicher Zusammenarbeit und mit demselben Anliegen: Bürgerschaftliches Engagement zu stärken und dadurch zum Erreichen der Global Goals beizutragen.

Stiftungszentrum.law
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Das Team von erfahrenen Rechtsanwältinnen ist seit vielen Jahren ausschließlich im Bereich des gemeinnützigen Engagements beratend tätig.

Website der Kanzlei

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum