• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

MünchnerStiftungsFrühling – schön war’s!

So viel Stiftung steckt in unserem Alltag! Vom 05. bis zum 10. Juli drehte sich in München einiges um die gemeinnützigen Akteure der Zivilgesellschaft: Beim MünchnerStiftungsFrühling vernetzte sich die Münchner gemeinnützige Welt, tauschte sich untereinander aus und machte ihre Arbeit für eine breite Öffentlichkeit erlebbar.

Das Haus des Stiftens beteiligte sich auch dieses Jahr wieder daran. Die Fotos spiegeln die offene und herzliche Atmosphäre, die sowohl den Eröffnungstag als auch die beiden Veranstaltungen im Haus des Stiftens prägten: Eine der beiden Veranstaltungen richtete sich an alle, die sich für eine Stiftungsgründung interessierten. Die zweite Veranstaltung behandelte die rechtlichen und steuerrechtlichen Aspekte bei Kooperationen zwischen gemeinnützigen Organisationen.

Und nun noch ein Hörtipp: Am Rande des Auftakts zum MünchnerStiftungsfrühlings interviewte Tobias Karow von stiftungsmarktplatz.eu Gerit Reimann, Geschäftsführerin im Haus des Stiftens, über die drei Fragen, die in Stiftungen am vordringlichsten diskutiert werden sollten. Nachzuhören ist das flotte Interview im FreitagsPodcast!

Weitere Fotos auf den Seiten des MünchnerStiftungsFrühlings

Wenn Sie es genau wissen wollen

… dann abonnieren Sie doch unsere Newsletter!

Jetzt Themen wählen und anmelden!

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Barrierefreiheit· Impressum