• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Börsenbeben und mehr

Aktuelle Updates von Frank Wieser, Geschäftsführer und Leiter Finanzen im Haus des Stiftens, für die Anlegerinnen und Anleger der Vermögenspooling-Fonds.

Update per 17.05.2022

Neuer Vermögensverwalter für Vermögenspooling-Fonds 2

Ab Herbst 2022 tritt die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH (Eyb & Wallwitz) mit Andreas Fitzner als verantwortlichen Portfoliomanager in die Vermögensverwaltung im Vermögenspooling-Fonds 2 ein. Andreas Fitzner arbeitet seit 2019 bei Eyb & Wallwitz. Der Fixed Income Spezialist war zuvor von 2008 bis 2019 als Portfoliomanager bei der Munich ERGO Asset Management GmbH (MEAG) in den Bereichen Credit und Multi Asset tätig. Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit dem Abschluss zum Betriebswirt. 

Eyb & Wallwitz betreut Banken, Family Offices, Stiftungen, Versorgungswerke und Privatkunden. Der Investmentprozess verfolgt einen strukturierten, volkswirtschaftlich analysierten „Top-Down“-Ansatz. Dazu werden sowohl fundamental-qualitative wie auch quantitative Analysen durchgeführt, um robuste und diversifizierte Portfolios zu konstruieren. Nachhaltigkeit ist wesentlicher Bestandteil der Anlagephilosophie von Eyb & Wallwitz.

Anlagekonzept Eyb & Wallwitz


Update per 02.05.2022

Anlageprozess: Stringent und nachhaltig

Das Haus des Stiftens legt Wert auf einen stringenten und nachhaltigen Anlageprozess der betreuten Vermögenswerte. Dabei schauen es nicht nur selbst auf die jeweilige Vorgehensweise unserer Vermögensverwalter, sondern hat jetzt zusätzlich das Österreichische Unternehmen RFU – Reinhard Friesenbichler Unternehmensberatung mit einer tiefergehenden Analyse der Nachhaltigkeitsprozesse in den jeweiligen Vermögenspooling-Fonds beauftragt. Dabei werden insbesondere die soziale und ökologische Qualität des Anlageprozesses und der erworbenen Titel geprüft. RFU setzt sich derzeit mit allen Vermögensverwaltern in Verbindung, um einen Datenzugang zu bekommen. Das Haus des Stiftens wird den Bericht von RFU nach Vorlage auf seiner Homepage veröffentlichen.


Update per 08.03.2022

Neuer Vermögensverwalter für Vermögenspooling-Fonds 2

Im Vermögenspooling-Fonds 2 hat das Haus des Stiftens den Vermögensverwaltungsvertrag mit dem Bankhaus M.M. Warburg & Co. fristgerecht gekündigt. Mit der erbrachten Leistung als Vermögensverwalter sind wir ausdrücklich zufrieden; die Beendigung der Geschäftsbeziehungen erfolgt allein aus ethisch/nachhaltigen Gründen aufgrund der offensichtlichen Verstrickungen der Bank in sogenannte Cum-ex-Geschäfte. In Kürze werden wir einen neuen Vermögensverwalter präsentieren.


Update 07.03.2022

Prüfung auf russische Aktien und Anleihen

Sämtliche Vermögensverwalter haben die Wertpapierbestände in den Vermögenspooling-Fonds geprüft. Es gibt keinerlei Direktinvestments in russische Aktien oder Anleihen.


24.02.2022: Eine Erklärung von Frank Wieser

Börsenbeben

„Der Krieg in der Ukraine hat ein weltweites Börsenbeben ausgelöst. Die Aktienkurse sind auf breiter Front gesunken und haben auch Auswirkungen auf die Kurse der Vermögenspooling-Fonds. Das Haus des Stiftens ist in enger Abstimmung mit den jeweiligen Vermögensverwaltern und lässt sich permanent über die jeweilige Strategie unterrichten. Aktuell können wir berichten, dass alle Vermögensverwalter schon seit geraumer Zeit sehr vorsichtig investieren und die vertraglich vereinbarten Aktienquoten in keinem Fall ausschöpfen.“


Foto: mibPhoto, stock.adobe.com

Vermögenspooling – die Geldanlage für Gemeinnützige

Klare Ziele. Professionelle Umsetzung. Unabhängige Kontrolle. Oder kurz: Gemeinsam mehr Vermögen.

www.vermoegenspooling.org

Viel mehr lesen

Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.

Alle anzeigen
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Presse
+49 (0)89 744 200-364
presse@hausdesstiftens.org

Links

  • Offene Stellen
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum