20 Jahre Stifter für Stifter
Orientierung und Unterstützung für Stifterinnen und Stifter und alle, die es werden wollen
Die Stiftung Stifter für Stifter feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Zeit für einen Rückblick – wir sprechen mit dem Vorstandsvorsitzenden Jürgen Reiss über Ideen und Erfolge.
Haus des Stiftens: Herzlichen Glückwunsch zu zwei Jahrzehnten Stifter für Stifter! Zeit für einen Rückblick: Was war die ursprüngliche Vision hinter der Stiftungsgründung?
Jürgen Reiss: Unser Motto lautet „Für eine Kultur des Stiftens“. Wir wollten das Stiften in der Öffentlichkeit bekannter machen – viele kannten ja zum Beispiel die Vorteile einer Treuhandstiftung nicht.
Ihr habt eine besonders enge Beziehung zum Haus des Stiftens
Die Verbindung zwischen „Stifter für Stifter“ und dem Haus des Stiftens ist aus einem ganz einfachen Grund von Anfang an außergewöhnlich eng: Die Stiftung wurde von engagierten Mitarbeitern des Haus des Stiftens ins Leben gerufen. Seither kooperieren wir in zahlreichen Angeboten, immer stifterzentriert, preisgünstig und professionell. Gemeinsam bringen wir auch Grundwissenbroschüren zum Stiften, Spenden und Vererben heraus und sind mit Online-Veranstaltungen präsent.
Schon zwei Jahre nach der Gründung wurde die Idee der Treuhänderschaft geboren.
Wir bieten seit 2005 ein unabhängiges Dach für Treuhandstiftungen – und das Wort „unabhängig“ ist hier von entscheidender Bedeutung. Denn zwar gab es zu diesem Zeitpunkt schon Treuhandangebote, aber in der Regel waren sie an die Förderzwecke bestimmter Organisationen oder an Eigeninteressen in der Vermögensverwaltung gebunden. Bei Stifter für Stifter finden alle gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke ein Zuhause, ohne jede Vorgabe. Die Stifterinnen und Stifter setzen sich für Alternativmedizin ein, fördern Stipendien für Asylsuchende, schützen Tiger oder unterstützen ihre Heimatvereine. Auch das Stiftungsvermögen betreuen wir, soweit stiftungsrechtlich möglich, nach den Wünschen der Stifterinnen und Stifter.
Eine echte Erfolgsgeschichte
Aber ja. Die Anzahl der Stifter und Stifterinnen, die dieses neutrale Angebot nutzen, stieg im Laufe der Jahre stetig. Wir gehören inzwischen zu den größten Treuhändern Deutschlands. Mittlerweile nutzen 350 Treuhandstiftungen und 40 Stiftungsfonds unser Angebot. Genau so hatten wir es uns vorgestellt!
Wir betreuen die Stiftungen eng mit unseren Partnern zusammen: Die Gründung der Stiftungen regelt die Rechtsanwaltskanzlei Stiftungszentrum.law. Die Stiftungsverwaltung machen die Profis der Haus des Stiftens gGmbH. Außerdem nutzen einige größere Non-Profit-Organisationen unsere Plattform für ihre Stiftungen: Der WWF beispielsweise oder UNICEF: Sie hängen ihre unselbstständigen Stiftungen unter dem treuhänderischen Dach von Stifter für Stifter auf.
Vorstandsnachfolge ist das nächste Stichwort
Diesem zentralen Thema widmen wir uns seit 2007. Stifterinnen und Stifter, die keinen Nachfolger für den Vorstand ihrer Stiftung finden, können unseren Gremienbestellungsservice nutzen. Viele Stifter stehen vor der Frage, wer ihre Stiftung nach ihnen führen soll, wenn sie keine geeigneten Personen im Familien- oder Bekanntenkreis haben. Wir suchen und finden dann zuverlässige Personen, die die Aufgabe ehrenamtlich übernehmen. Der Stifter muss uns nur damit beauftragen.
Wer macht eigentlich die ganze Arbeit?
Nomen est Omen: Wer bei ‚Stifter für Stifter‘ mitmacht, ist selbst als Stifterin oder Stifter oder in einem Stiftungsvorstand aktiv. Neben dem ehrenamtlichen Vorstand haben wir als weiteres Gremium einen fachlich versierten Stifterrat, der den Vorstand berät und kontrolliert. Er ist ebenfalls ehrenamtlich und frei von Eigeninteressen tätig ist. Dadurch haben wir aus erster Hand ein tiefes Verständnis für die Anforderungen der Stiftungsarbeit und sind, zusammen mit unseren professionellen Partnern im Haus des Stiftens, bestens vertraut mit allen administrativen und rechtlichen Aspekten sowie der Projektarbeit.
Lassen wir den Vorstand sprechen: Was sagt ihr zu Stifter für Stifter?
Wir wünschen euch auch zukünftig frohes Schaffen!

www.stifter-fuer-stifter.de
Entwicklung Stifter für Stifter
Interview veröffentlicht in: Stiftungs-News September 2023 – Newsletter abonnieren
Foto: rawpixel.com, shutterstock
Viel mehr lesen
Praxistipps und Fachbeiträge rund ums Stiften, Spenden und Fördern – für alle, die sich gemeinnützig engagieren.