• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Für Stifter
    • Starthilfen
    • Beratung
    • Service
    • Online-Verwaltung
    • Geschäftsführung
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Für Unternehmen
    • Spendenfonds
    • Programmservice
  • Für Non-Profits
    • Webinare
    • Geld
    • IT-Portal
    • IT-Services
    • Digital-Report 2020
  • Über uns
    • Organisation
    • Team & Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Meldungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
Für Stifter
  • Starthilfen
  • Beratung
  • Service
  • Online-Verwaltung
  • Stiftungszentren
  • Geschäftsführung
  • Vermögenspooling
Beratung

Beratung – Individuell und persönlich

Stifterinnen und Stifter benötigen in allen Phasen ihres Engagements professionelle Beratung, sowohl während der Planungs- und Konzeptionsphase, als auch im laufenden Stiftungsalltag. Wir beantworten Ihre allerersten Fragen, begleiten Sie bei der Projektauswahl und helfen bei der Gremienarbeit oder der Weiterentwicklung Ihrer Stiftung.

Zu Beginn

Oft stellen sich schon zu Beginn richtungsweisende Fragen. Will ich Vermögen, Know-how oder Ideen einbringen? Brauche ich eine eigene Rechtsstruktur? Baue ich ein eigenes Projekt auf oder unterstütze ich bestehende Projekte? Wir helfen Ihnen, Antworten zu finden.

Projektberatung

Eine der Kernkompetenzen des Haus des Stiftens liegt in der Begleitung Ihrer Förderprojekte. Sie sagen uns, welche Ideen Sie bewegen und was Ihnen am Herzen liegt. Wir schlagen Ihnen Projekte vor, die wir bereits kennen oder für Sie recherchieren.

Gremienarbeit

Ob Vorstand, Beirat oder weitere Experten – in allen Fragen der Gremienarbeit stehen Ihnen unsere Stiftungsberater zur Seite. Gerne unterstützen wir Sie auch in ganz praktischen Dingen wie bei der Vor- und Nachbereitung Ihrer Vorstandssitzungen.


Organisationsbegleitung

Wenn sich Ihre Stiftung weiterentwickelt, stimmen wir mit Ihnen mögliche Wege und Potenziale zum Wachstum Ihrer Organisation ab. Mit kompetenten Partnern beraten wir Sie in Bereichen wie Teamentwicklung, Kommunikation oder Change-Management.

Finanzcontrolling

Bei der finanziellen Planung sowie bei der Überwachung Ihrer Finanzsituation können Sie sich auf das Haus des Stiftens verlassen. Wir unterstützen Sie bei Entscheidungen zu finanziellen Themen und stehen Ihnen mit individuellem Reporting oder Finanzanalysen zur Seite.

Testament und Nach­lass

Wenn Sie per Testament eine neue Stiftung gründen oder eine bestehende Stiftung bedenken wollen, sollten Sie sich von einem Steuerberater, Anwalt oder Notar beraten lassen. Das Haus des Stiftens begleitet Sie auf Ihrem Weg und kann die Nachlassabwicklung für Sie übernehmen.

Stiftungszentrum.law
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Das Team von erfahrenen Rechtsanwältinnen ist seit vielen Jahren ausschließlich im Bereich des gemeinnützigen Engagements beratend tätig.

zur Website der Kanzlei

„Wir beraten Sie umfassend bei rechtlichen und steuerlichen Themen. So möchten wir zu einer Professionalisierung des Non-Profit-Bereichs beitragen.“

Melanie Jakobs, Rechtsanwältin,
Geschäftsführerin Stiftungszentrum.law

Ihr Weg zu uns

1.

Die erste Beratung

Sie kommen zu einem Orientierungsgespräch zu uns ins Haus des Stiftens oder wir beraten Sie am Telefon. Wir beantworten Ihre Fragen und geben Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen.

2.

Es nimmt Form an

Wir erarbeiten mit Ihnen die besten Lösungen zur Umsetzung Ihrer Vorhaben. Sie entscheiden sich für eine Rechtsform, zum Beispiel für eine Treuhandstiftung.

3.

Die Anwälte übernehmen

Die rechtliche Beratung, die Errichtung der Stiftung bis hin zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit übernehmen die Rechtsanwälte der Stiftungszentrum.law Rechtsanwaltskanzlei in engem Austausch mit uns.

4.

Es geht los

Ihre eigene Stiftung ist errichtet, Sie fördern die ersten Projekte, Ihre Stiftung füllt sich mit Leben – und zeigt Wirkung.

5.

Alles in Ordnung

Der Stiftungsalltag läuft. Wir kümmern uns darum, dass alles, was Sie uns übergeben, ordnungsgemäß und transparent funktioniert.

Gemeinsam mit Partnern & Experten

Bei vielen komplexen Themen rund um Ihren Stiftungsalltag arbeiten wir mit kompetenten Partnern zusammen. Bei steuerlichen oder rechtlichen Fragen, bei der Testamentsvollstreckung, bei der Wirtschaftsprüfung oder auch bei der Suche nach geeigneten Projekten weltweit begleiten wir Sie mit unserem Netzwerk. Natürlich können Sie für die Zusammenarbeit jederzeit selbst Experten benennen.

„Ich habe aufgehört, darauf zu warten, dass andere etwas tun. Ich handle jetzt.“

Dr. Tanja Schätz-Kruft, A World for Tigers Foundation

Immobilien im Stiftungsvermögen

Wir helfen weiter, wenn sich Immobilien im Stiftungsvermögen befinden. Gemeinsam mit Ihnen finden wir Lösungen – beispielsweise für die Immobilienbewertung, die Immobilienverwaltung oder die Mieterbetreuung. Dabei arbeiten wir mit erfahrenen Partnern zusammen.

nachhaltige-projekte

„Meine Stiftung unterstützt zahlreiche nachhaltige Projekte in Lateinamerika. Haus des Stiftens schätze ich als Partner, der mir bei administrativen Themen und beim Management meiner Stiftung den Rücken freihält. Eine wunderbare Entlastung.“

Stifter Richard Distl, Familie-Distl-Stiftung

Prüfungsbegleitung

Unsere Teams in der Beratung, im Service und in der Buchhaltung arbeiten Hand in Hand, wenn es beispielsweise um Unterlagen für das Finanzamt oder die Stiftungsaufsicht geht sowie bei der Wirtschaftsprüfung. Natürlich ziehen wir alle erforderlichen Experten hinzu.

Infobroschüren rund ums Stiften

Angebotsbroschüre für Stifterinnen und Stifter

Gebührenstruktur

Grundwissen Stiften

Grundwissen Testament

Grundwissen Vermögensanlage

Grundwissen Steuern (in Vorbereitung)

PLAN B für Stifter und Förderer

PLAN B für Non-Profits

Aktuelles

  • Klimawandel
    Stiftungsleitfaden Klimawandel
    Haus-News, Stiften
    Jede Stiftung kann etwas gegen den Klimawandel tun - das zeigt der neue Leitfaden "Klimawandel - Wie jede Stiftung Teil der Lösung wird" von Active Philanthropy.
  • Gemeinnuetzig bleiben III: Der steuerpflichtige wirtschaftliche Geschaeftsbetrieb
    Corona und digitale Transformation im Haus des Stiftens
    Haus-News
    Wie ist das Haus des Stiftens mit den Herausforderungen der Pandemie umgegangen und was bedeutet die Digitalisierung für den gemeinnützigen Sektor?
  • Stephanie Neumann
    Wertschätzende Kommunikation
    Webinare
    1617872400
    1617872400
    1617876000
    Lernen Sie, wie Sie durch wertschätzende Kommunikation Spender:innen binden können.

Kontakt

+49 (0)89 744 200-354

Links

Zum Stifterportal

Footer

Angebote

  • Für Stifter
  • Für Unternehmen
  • Für Non-Profits

Newsletter abonnieren

Jetzt Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Info

  • Organisation
  • Partner
  • Anfahrt / Kontakt

Copyright © 2021 Haus des Stiftens gGmbH

Gender-Hinweis · Leichte Sprache · Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Datenschutz · Impressum