• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Orientierung
    • Beratung
    • Service
    • Verwaltung
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Ampelberichte
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag 2023
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Zehntausend Tage
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Team
    • Beirat
    • Karriere
    • Partner
    • Förderer
    • Veranstaltungsräume
    • Raumbuchung
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Presse
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung

Rechtsthemen für NPOs

Winheller Rechtsanwälte & Steuerberater

Seit 2014 arbeiten wir gemeinsam mit der Kanzlei WINHELLER, die den großen Bereich ‚Wissensvermittlung‘ im Haus des Stiftens mit 10-12 Webinaren pro Jahr begleitet. In der Webinarreihe ‚Recht um Elf‘ referieren einmal monatlich um 11 Uhr Expert:innen über juristische oder steuerlich relevante Themen für Vereine, Stiftungen oder andere Non-Profit-Organisationen. WINHELLER ist eine der führenden deutschen Kanzleien im Gemeinnützigkeitsrecht, d.h. im Recht und in der Steuerberatung für gemeinnützige Vereine, gGmbHs, Stiftungen und sonstige Organisationen des dritten Sektors.

Leistungen im Rahmen der Kooperation

Digitale Lösungen Kommunikation & Marketing NPO-Service NPO-Support Projektmanagement

Gerade bei zentralen Rechtsthemen gibt es oft Unsicherheiten und Wissenslücken. Die Kanzlei WINHELLER behandelt in den einstündigen Webinaren der Reihe ‚Recht um Elf‘ Themen aus dem  Gemeinnützigkeitsrecht, die wirklich relevant für Non-Profit-Organisationen sind: Arbeitsverhältnisse, Compliance, (digitale/hybride) Mitgliederversammlungen, Finanzen, Haftung, Rechtsformen, Satzung, Steuern, Vergütung und viele mehr. Teilnehmende können hier mit wenig Zeitaufwand viel mitnehmen: Wissen, Tipps, Linktipps und weitere Anknüpfungspunkte zu den rechtlichen Themen.

„Mit unseren Webinaren beim Haus des Stiftens unterstützen wir den Non-Profit-Sektor seit 2014. Der Informationsbedarf bei Rechtsfragen – von der Haftung bis zum richtigen Umgang mit Rücklagen und Spenden – ist riesig. Das Haus des Stiftens ist dafür mit seiner Reichweite und der professionellen Umsetzung der ideale Partner.“

Stefan Winheller, Gründer und Geschäftsführer WINHELLER Rechtsanwälte & Steuerberater

Weiterführende Informationen

Die Kanzlei WINHELLER übernimmt dauerhaft und konstant gesellschaftliche Verantwortung durch ihr umfassendes ehrenamtliches Engagement im NPO-Bereich. Gemeinsam mit Haus des Stiftens konnten bisher auf einfachem Weg knapp 7.000 Teilnehmende in über 60 Webinaren (Stand April 2021) von der hohen Fachkompetenz der Anwält:innen profitieren, die ihr Wissen zielgruppengerecht vermitteln.

Footer

Kontakt

+49 (0)89 744 200-233
unternehmen@hausdesstiftens.org

Portale

  • IT-Portal Stifter-helfen
  • Förderprogramme – Geld für Non-Profits
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2023 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum