• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 aktualisiert und ist gültig für die Webseite der Haus des Stiftens Gruppe  www.hausdesstiftens.org

Die Haus des Stiftens Gruppe ist bestrebt, ihre Websites im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit wie dem BFSG mit BFSGV barrierefrei zugänglich zu machen.

Die Einschätzung basiert auf einer Selbstbewertung anhand der Kriterien des BITV und der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.0

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Sehhilfen und Vorlesefunktion

Die Webseite nutzt die Software Eye-Able®, um Anpassungen für Nutzer mit Sehbehinderungen zu ermöglichen – wie Schriftvergrößerung, Farbkontraständerungen und eine Vorlesefunktion.

Zur Bedienung kann das zugehörige Menü über einen Klick auf das Eye- Able®-Icon oder mit dem Tastaturkürzel „ALT + 1“ geöffnet werden. Alle Funktionen können auch mit der Tastatur gesteuert werden (Anleitung über „ALT + F1“). Mehr Informationen unter: www.eye-able.com

Leichte Sprache

Erste Informationen über das Haus des Stiftens finden Sie in Leichter Sprache hier

Nicht barrierefreie Inhalte

Wir arbeiten daran, die barrierefreie Zugänglichkeit stetig zu verbessern. Das Ziel völliger Barrierefreiheit ist jedoch für komplexe und umfangreiche Websites kaum erreichbar. Der Aufwand einer Umstellung auf völliger Barrierefreiheit stellt nach § 17 BFSG eine unverhältnismäßige Belastung dar. Folgende Defizite haben wir identifiziert:

  • Nicht alle klickbaren Elemente auf der Website sind per Tastatur fokussierbar und interaktiv
  • Einige Nicht-Text-Inhalte, insbesondere Schmuckbilder und -grafiken, besitzen keinen aussagekräftigen Alternativtext oder werden von Screenreadern nicht ausgegeben
  • Einige PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei angelegt und werden von Screen-Readern schlecht gelesen
  • Es sind Videos mit Informationen auf der Tonspur vorhanden, die keine Untertitel bereitstellen
  • Die Überschriftenhierarchie ist nicht in jedem Fall eingehalten
  • Es werden keine Videos mit Gebärdensprache bereitgestellt
  • Es sind komplexe Elemente vorhanden (z. B. Schieberegler in der Videowiedergabe), die von Screenreadern nicht korrekt ausgegeben werden können (aufgrund fehlender bzw. nicht passender WAI-ARIA-Auszeichnungen)

Feedback, Barrieren melden

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang aufgefallen? Oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann melden Sie sich bei uns unter: muenchen@hausdesstiftens.org

Durchsetzungsverfahren

Bleibt Ihre Anfrage innerhalb von sechs Wochen ganz oder teilweise unbeantwortet, so haben Sie die Möglichkeit, einen Antrag auf Prüfung bei der Durchsetzungsstelle zu stellen:
Antrag auf Prüfung der Anforderungen an die Barrierefreiheit gem. § 11 BayDiV

Oder Sie wenden sich an die Durchsetzungsstelle:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern
Durchsetzungs- und Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik
St.-Martin-Straße 47
81541 München
E-Mail: bitv@bayern.de
www.ldbv.bayern.de/digitalisierung/bitv

Footer

Kontakt

Haus des Stiftens
Landshuter Allee 11, 80637 München
+49 (0)89 744 200-210
muenchen@hausdesstiftens.org

Links

  • Zu CONNECT
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Barrierefreiheit· Impressum