• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Kontakt & FAQ

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu den Förderfonds, Anregungen oder möchten die Förderfonds für Ihre Organisation nutzen? Schreiben Sie uns unter:

foerderapp@hausdesstiftens.org oder foerderfonds@hausdesstiftens.org

FAQs

Allgemeine Fragen  

Ein digitaler Förderfonds ist ein individuelles Spendenkonto verbunden mit modernsten digitalen Fördertools. Er ermöglicht es, Projekte im In- und Ausland einfach und digital zu fördern.  

  • Für alle, die Projekte mit eigenem Geld fördern wollen – FundGiver: Für Stiftungen, Unternehmen, Privatpersonen und andere Förderer, die Projekte in Summe mit mehr als 10.000 Euro fördern möchten.
  • Für alle, die Spenden für Projekte samneln wollen – FundRaiser: Gemeinnützige Vereinen, Verbände, Sozialunternehmen, öffentliche Einrichtungen, Privatpersonen, Unternehmen, Medienhäuser, Prominente, Freundeskreisen, Service Clubs, Gemeinden und Kirchen, die mehr als 10.000 Euro an Spenden und Förderungen für konkrete Projekte einwerben möchten.
  • Sie können kostenlos und innerhalb von 3 Minuten starten
  • Sie erhalten ein eigenes Portal, um ihr Spendenkonto immer im Blick zu behalten
  • Sie können alle gemeinnützigen Projekte ihrer Wahl fördern
  • Sie erhalten konkrete Fördervorschläge
  • Die Förderprojekt sich bereits steuerlich geprüft
  • Sie können jeder gemeinnützigen Organisation ihrer Wahl ermöglichen, ihnen ein Förderprojekt vorzuschlagen
  • Sie übernehmen keine Haftung für die Einhaltung von Steuergesetzen, Geldwäsche und Datenschutz
  • Sie erhalten direkt an Einzahlung eine Spendenquittung und können ihre Projekte auch in den nächsten Wochen, Monaten oder Jahren aussuchen.
  • Sie können das Add On: „Professionelle Antragstellung“ nutzen
  • Sie können das Add On „direkte Auslandsförderung“ nutzen

  

Ja, wir übernehmen  

  • Die rechtliche Prüfung der Organisation
  • Die vertragliche Absicherung
  • Die Zahlungsabwicklung
  • Die Dokumentation
  • Förderantrag: Klassischer Antrag – kostenlos
  • Fördervorschlag: Proaktive Vorstellung eines Förderprojekts

  

  Ja. Die digitalen Förderfonds erfüllen alle Anforderungen der DSGVO. Betrieb auf deutschen Servern.

Antragsmanagement  

  • Strukturierte Antragsannahme mit Fristen & Uploads
  • Automatische Prüfung & Datenexport
  • Kommunikation mit Antragstellenden
  • Statusübersichten & Reports
Marktübersicht Antragsmanagement
Beratungstermin buchen

Für gemeinnützige Organisationen: Fragen rund um die Registrierung

Sie registrieren sich über ein Online-Formular. Das Haus des Stiftens prüft Ihre Gemeinnützigkeit. Nach erfolgreicher Prüfung können sie Anträge stellen.

  • Aktueller Freistellungsbescheid
  • (Bei Bedarf) Satzung
  • Angaben zur Organisation und Ansprechpartner:in
  • Spendenkonto

In der Regel 2–3 Werktage.

Nein, die Registrierung ist kostenlos.

Alle in Deutschland gemeinnützig anerkannten Organisationen mit einem Förderbedarf.

Nein. Sie können mehrere Projekte gleichzeitig beantragen oder vorschlagen.

Ja. Sie entscheiden, ob ihre Kontaktdaten an die Empfänger Organisation weitergegeben werden. Wir empfehlen ihnen eine Zustimmung da sie so informiert werden können, was ihre Spende bewirkt hat.

Wenn Ihr Freistellungbescheid abgelaufen und ein neuer noch nicht ausgestellt wurde, können Sie Ihre Organisation auch ohne gültigen Freistellungsbescheid registrieren und ein Profil erstellen. Wir schalten Ihre Organisation jedoch erst frei, wenn Ihr neuer gültiger Freistellungsbescheid hochgeladen ist und von uns geprüft wurde.

Ja. Sie können Ihr Nutzerkonto in mehreren Schritten anlegen, indem Sie das ausführliche Profil erst zu einem späteren Zeitpunkt schrittweise vervollständigen.

Die Daten können jederzeit geändert oder aktualisiert werden. Dazu loggen Sie sich mit Ihrem Nutzernamen und dem selbstgewählten Passwort ein und nehmen die gewünschten Änderungen vor.

Fragen rund ums Spendenmanagement

Ja. Jede Spende wird automatisch dokumentiert. Sie erhalten eine steuerlich anerkannte Spendenquittung.

Folgende Möglichkeiten stehen für die Spendenzahlung zur Verfügung:

  • Stripe 
  • Stripe Sepa 
  • Kreditkarte 
  • Klarna 
  • PayPal 
  • Klarna Sofort 
  • Klarna  
  • GiroPay 

Aktuelles

  • Geldanlage für gesellschaftliches Engagement

    Geldanlage für gesellschaftliches Engagement

    Haus des Stiftens zu Gast im Podcast von Eyb & Wallwitz: Wie investieren Stiftungen Zeiten von Inflation, Zinswende und Nachhaltigkeit?
  • Thementag: Die besten Weihnachtskampagnen entstehen im Frühjahr

    Thementag: Die besten Weihnachtskampagnen entstehen im Frühjahr

    Bereiten Sie sich jetzt auf die Weihnachtszeit vor! Am 20. Mai erfahren Sie, wie Sie Ihre Spendenaktionen zum Erfolg führen.
  • Freiwillige vor! Diversität in der Engagementförderung

    Freiwillige vor! Diversität in der Engagementförderung

    Andrea Joveski
    Akademie für Ehrenamtlichkeit

    1759834800

    1759834800

    1759838400

Footer

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum