• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Corporate Citizenship Academy
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

einfach . digital . fördern

­­Förderfonds

Förderfonds

einfach . digital . fördern

Die Idee der digitalen Förderfonds

Sie möchten einfach und direkt Projekte im In- und Ausland mit eigenem Geld fördern? Sie möchten Spenden sammeln, Förderer gewinnen und einbinden? Sie möchten sich individuell engagieren, ohne dafür eine eigene Stiftung oder einen eigenen Verein zu gründen? Mit einem Förderfonds bei Haus des Stiftens erhalten sie Ihr eigenes Spendenkonto, verbunden mit den modernsten digitalen Fördertools: Vorteile auf einen Blick

Vorteile auf einen Blick

Ein eigenes Spendenkonto eröffnen

Ihr Förderfonds ist in kurzer Zeit eingerichtet: Sie erhalten ein Spendenkonto mit einer eigenen IBAN-Nummer und einen persönlichen Zugang zum Serviceportal CONNECT. Dort können Sie alle Kontobewegungen jederzeit nachvollziehen und Projektförderungen einfach freigeben.

Öffentlich oder anonym engagieren

Sie können als Person oder Unternehmen mit Ihrem Förderfonds in Erscheinung treten oder im Hintergrund bleiben. Als rechtliche Förderorganisation für Spendenquittungen und Projektförderungen tritt die Haus des Stiftens Förderfonds gGmbH auf.

Konkrete Fördervorschläge erhalten

In Ihrem Serviceportal CONNECT erhalten Sie eine Vielzahl konkreter Fördervorschläge – inklusive Bedarfen und Berichten in Bildern und Videos von den Projektverantwortlichen vor Ort. Zudem können Sie jede gemeinnützige Organisation Ihrer Wahl einladen, Ihnen Fördervorschläge zu unterbreiten.

Sicher fördern auch im Ausland

Mit einem eigenen Förderfonds fördern Sie auch internationale Projekte sicher und unkompliziert. Haus des Stiftens übernimmt dabei die Prüfung und Abwicklung – inklusive der haftungsrechtlichen Verantwortung.

Gezielt Spender und Förderer gewinnen

Alle modernen Tools für digitales Fundraising sind mit Ihrem Förderfonds von Beginn an verbunden – für individuelle Spendenaufrufe, persönliche Fördervorschläge, Matching und Weiterleitung von Spenden.

Den integrierten Antragsservice nutzen

Nutzen Sie die öffentliche Antragsstellung mit digitalen Formularen, die zentrale Prüfung der Gemeinnützigkeit und das Portal zur Bearbeitung von Förderanträgen. Haus des Stiftens setzt Ihre individuellen Anforderungen um.

„Mit den Möglichkeiten der digitalen Förderfonds konnten wir prompt sehr erfolgreich Spenden für unser Herzensprojekt Ciudad de Dios Zoe sammeln. Vielen Dank für die tolle Unterstützung. Das war sicher nicht unsere letzte Spendenaktion mit unserem Förderfonds.“

Linus Sluyter
Linus Sluyter Förderfonds

Referenzen

Über 50 Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen, Vereine, Hilfswerke, Orden, Kirchen, Plattformen, öffentliche Einrichtungen und Initiativen haben bereits digitale Förderfonds im Haus des Stiftens genutzt. Mit mehr als 20 Millionen Euro Fördergeldern wurden über 10.000 konkrete Projekte im In- und Ausland unterstützt.

DAC Förderfonds

Linus Slyter nutzt seinen Förderfonds für gezieltes Fundraising

FHK Frauenhäuser Förderfonds nutzt den individuellen Antragsservice

ZIF Frauenhäuser nutzt den individuellen Antragsservice

„Wir haben einen Förderfonds für unser Projekt Lernförderung Kids in Gelsenkirchen eingerichtet. Eine prima Sache, um Förderinnen und Förderer persönlich anzusprechen und sie über Berichte und Videos direkt aus dem Projekt auf dem Laufenden zu halten. “

Manuel Neuer
Gründer Manuel Neuer Kids Foundation
Förderfonds Lernförderung für Kids in Gelsenkirchen

Leistungen und Konditionen

Das Förderfonds-Basispaket umfasst ein eigenes Spendenkonto sowie den Zugang zum Portal CONNECT: Hier können Sie alle Kontobewegungen einsehen, aktuelle Informationen rund um Ihre Projektförderungen abrufen und sogar konkrete Fördervorschläge erhalten. Zusätzlich bieten wir optionale Leistungspakete an, darunter Fundraising-Tools, einen umfangreichen Antragsservice und die komplette Abwicklung von Auslandsspenden. Vereinbaren Sie einfach ein persönliches Gespräch. Wir freuen uns auf den Austausch!

Im Überblick: Basispakte und Add-Ons
BASISPAKETKonditionen: 98% Ihrer Spenden gehen in die Projektförderung. 2% erhält das Haus des Stiftens als freie Spende zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements.
GRÜNDUNGSie schließen eine individuelle Förderfonds-Vereinbarung mit Haus des Stiftens ab und erhalten ein eigenes Spendenkontos. Nach jeder Einzahlung erhalten Sie sofort eine Zuwendungsbescheinigung von Haus des Stiftens für das Finanzamt.
CONNECT-PORTALSie bekommen einen eigenen Zugang zum CONNECT-Portal, in dem Sie online alle Kontobewegungen nachvollziehen und Projektförderungen gezielt freigeben können.
FÖRDERVORSCHLÄGEÜber CONNECT können Sie den aktuellen Bedarf, Neuigkeiten und Berichte direkt aus Projekten vor Ort erhalten. Auf Wunsch können Sie auch gemeinnützige Organisationen einladen, ihnen gezielt Fördervorschläge einzureichen.
ADD-ON-PAKETEKonditionen: Die Höhe der Anteile für die Projektförderung und der freien Spende klären wir im persönlichen Gespräch und je nach Leistungsumfang.
FUNDRAISINGNutzen Sie die Möglichkeiten aller Fundraising-Tools Ihres Förderfonds: Individuelle Spendenaktionen, persönliche Förderempfehlungen und Spenden-Matching.
ANTRAGSSERVICEIndividuelle Antragsformulare, gezielte Ansprache von Antragssteller, ein Portal zur Bearbeitung von Anträgen und selbst die Antragsstellung und Abwicklung von internationalen Förderungen und Einzelfallhilfen – das alles umfasst der Antragsservice von Haus des Stiftens. Hier finden Sie alle Informationen zum Antragsservice
AUSLANDSFÖRDERUNGDer gesamte Prozess in digitaler Form: Von der Prüfung über die steuerrechtlichen Abwicklung und Dokumentation eines gemeinnützigen Projekts im Ausland inklusive digitaler Unterschriften von Förderverträgen bis hin zur Auszahlungen.
Zum Kontakt

Sie haben Fragen zu den Förderfonds?

Erste Antworten in den FAQs

Förderfonds für Engagement-Gemeinschaften

Sie möchten sich mit einer Gemeinschaft für ein bestimmtes Förderthema, das Ihnen am Herzen liegt, engagieren? Sie möchten gemeinsam mit anderen mehr als 100.000 Euro eigener oder gesammelter Spenden an Projekte ausschütten, die Ihnen am Herzen liegen? Dann errichten Sie einen Förderfonds für eine Engagement-Gemeinschaft. Sprechen Sie uns jederzeit an.

Förderfonds Einzelfallhilfe 2025
für junge Menschen

Über den Förderfonds Einzelfallhilfe, bekommen gemeinnützige Organisationen Unterstützung, um insbesondere jungen Menschen in einer konkreten Notlage zu helfen, beispielsweise durch eine Operation, eine besondere Behandlung, eine spezielle Therapie, eine spezifische Ausbildung oder auch durch eine individuelle Begleitung.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Schreiben Sie uns unter foerderfonds@hausdesstiftens.org
oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin – selbstverständlich unverbindlich und kostenlos.

Yasmin Münnemann
Linh Nguyen
Beratungstermin buchen

Aktuelles

  • Webinarreihe „weniger ist mehr“

    Webinarreihe „weniger ist mehr“

    Wie können fördernde Stiftungen besonders wirksam sein? Bürokratie vermeiden, Partnerschaften gestalten! Fünf Webinare zeigen, wie's geht.
  • Vermögenspooling: Fokusthemen 2025

    Vermögenspooling: Fokusthemen 2025

    Das Jahr 2025 mit dem 10-jährigen Jubiläum der Vermögenspooling-Fonds neigt sich dem Ende zu – Zeit für einen Rückblick von Marc Lindenpütz.
  • Effizient zusammenarbeiten – Fördervereinbarungen und Kommunikation

    Effizient zusammenarbeiten – Fördervereinbarungen und Kommunikation

    t.b.a.

    1773853200

    1773853200

    1773858600

Footer

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Barrierefreiheit· Impressum