• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Mit einem digitalen Förderfonds erhalten Sie Ihr eigenes Spendenkonto, verknüpft mit modernsten Fördertools. Damit können Sie Projekte im In- und Ausland einfach mit eigenem Geld oder gesammelten Spenden fördern.

einfach . digital . fördern

­­Förderfonds

Förderfonds

Mit einem digitalen Förderfonds erhalten Sie Ihr eigenes Spendenkonto, verknüpft mit modernsten Fördertools. Damit können Sie Projekte im In- und Ausland einfach mit eigenem Geld oder gesammelten Spenden fördern.

einfach . digital . fördern

Digitale Förderfonds – für alle, die sich für gesellschaftlichen Wandel einsetzen

Für alle, die Förderung geben – FundGiver  

Engagierte Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen, die insgesamt mehr als 10.000 Euro Förderung für konkrete Projekte im In- und Ausland geben wollen.

Für alle, die Förderung einwerben – FundRaiser  

Engagierte Vereine, gGmbHs, Verbände, öffentliche Einrichtungen, Stiftungen, Unternehmen, Berater, Einzelpersonen, Prominente, Freundeskreise, Familien, Gemeinden und Medienhäuser, die insgesamt mehr als 10.000 Euro Förderung für Projekte einwerben wollen.

Die Idee der Förderfonds

Möglichkeiten der digitalen Förderfonds

Kostenlose Gründung in wenigen Minuten

Sie können online einen eigenen Förderfonds eröffnen und erhalten Zugang zu einem Webportal, in dem Sie alle Transaktionen Ihres Spendenkontos nachvollziehen können.

Individuelle Fördervorschläge

Im Portal sehen Sie auch Fördervorschläge, die auf Ihre individuellen Förderwünsche ausgerichtet sind. Die vorgestellten Non-Profit-Organisationen sind bereits steuerlich geprüft, so dass Sie direkt die Projekte fördern können, die Ihnen am Herzen liegen.

Professionelles Antragsmanagement

Digitalisieren Sie Ihr Antragsmanagement: von der Ausschreibung bis zur Förderzusage. Das spart Zeit, reduziert Aufwand und schafft Transparenz – für Sie und Ihre Antragsteller.

Persönliche Spendenaktionen

Sie können für sich persönlich oder für Dritte einfach Spendenaktionen umsetzen, inklusive Kreditkarten-Spenden, digitaler Spendenquittung und einer automatischen Nachricht bei jedem neuen Spendeneingang. So können Sie Spender aus Ihrem Umfeld einfach einbinden.

Sicher spenden – auch international

Sie möchten im Ausland fördern? Wir übernehmen die rechtssichere Abwicklung, die Prüfung der Gemeinnützigkeit sowie alle steuerrechtlich erforderlichen Nachweise und Verträge.

Konkrete Ergebnisberichte

Sie erhalten aktuelle Neuigkeiten und konkrete Ergebnisberichte – inklusive Bilder und Videos aus den Projekten vor Ort. Diese können Sie auch einfach mit Ihren Spendern teilen. So erkennt jeder, was Sie gemeinsam erreicht haben.

„Wenn ich mich mit größeren Beträgen engagiere, möchte ich einfach näher dran sein.“

Alexander Brochier
Stifter

„Mit den Möglichkeiten der digitalen Förderfonds konnten wir prompt sehr erfolgreich Spenden für unser Herzensprojekt Ciudad de Dios Zoe sammeln. Vielen Dank für die tolle Unterstützung. Das war sicher nicht unsere letzte Spendenaktion mit den Förderfonds.“

Linus Sluyter
Future 4 colombian Kids

Referenzen

Über 100 Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen, Vereine, Hilfswerke, Orden, Kirchen, Plattformen, öffentliche Einrichtungen und Initiativen haben bereits digitale Förderfonds genutzt. Mit mehr als 20 Millionen Euro Fördergeldern wurden über 1.000 konkrete Projekte im In- und Ausland unterstützt – zum Beispiel:

Manuel Neuer nutzt digitale Förderfonds zum Spendensammeln

Die Varianten auf einen Blick

für Non-Profitsfür FundGiverfür FundRaiser
FörderNewsletter
Projektvorstellung
Antragstellung
Eigenes Spendenkonto
Individuelles Webportal
Zugang zu Fördervorschlägen
Digitale Inlandsförderung
Online-Spendenabwicklung
Individuelle Förderempfehlungen
Persönliche Spendenaktionen
Konkrete Ergebnisberichte
Kostenkostenlos2,0% freie Spende4,0% freie Spende zzgl. Bankgebühren
Add On: Digitales Antragsmanagement Individuelle Vereinbarung
Add On: Direkte AuslandsförderungIndividuelle Vereinbarung
Add On: Förder CommunityIndividuelle Vereinbarung

Interesse? Wir sind für Sie da

Sie haben Fragen zum Förderfonds?

Schreiben Sie uns unter foerderfonds@hausdesstiftens.org oder vereinbaren sie ein persönliches Gespräch.

Yasmin Münnemann
Linh Nguyen
Beratungstermin buchen

Sie wollen als Non-Profit Förderung erhalten?

Stellen Sie einen Antrag auf ein konkretes Förderprogramm.

Antrag stellen

Präsentieren Sie ihr Förderprojekt.
So können Förderer Ihr Projekt über die Stichwortsuche finden.

Projekt präsentieren

Abonnieren Sie unseren Non-Profit Newsletter, um über neue Förderprogramme informiert zu werden.

Newsletter abonnieren

Sie sind Förderer und suchen eine digitale Lösung für Ihr Antragsmanagement?

Vergleichen sie die Angebote, die es in Deutschland für digitales Antragsmanagement gibt.

Marktübersicht herunterladen

Haben Sie Fragen?

Antworten finden Sie auf unserer

FAQ-Seite

Aktuelles

  • Save the date: Deutscher Stiftungstag 2025

    Save the date: Deutscher Stiftungstag 2025

    Am 21. und 22. Mai 2025 trifft sich der Stiftungssektor erneut zum Deutschen Stiftungstag, diesmal in Wiesbaden.
  • Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen

    Umsatzsteuerbefreiung von Bildungsleistungen

    Der Umfang der begünstigten Leistungen wurde erweitert.
  • Von analog zu digital: Personalverwaltung für NPOs

    Von analog zu digital: Personalverwaltung für NPOs

    Felix Hegetusch, David Duczek, Clemens Frede
    Personio

    1743505200

    1743505200

    1743508800

Footer

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum