Steigern Sie die Wirkung Ihrer Non-Profit-Organisation – mit praxisorientierter Weiterbildung
Haus des Stiftens bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an kostenlosen und kostenpflichtigen Weiterbildungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Non-Profit-Organisationen, Vereinen und Stiftungen zugeschnitten sind. Mit unseren maßgeschneiderten Webinaren, Workshops, Einzelcoachings und Thementagen möchten wir Ihnen helfen, Ihre Ziele effizienter zu erreichen und die Wirkung Ihrer Arbeit nachhaltig zu steigern.
Webinare, Thementage, Workshops – was erwartet Sie?
Unsere Online-Kurse decken eine Vielzahl von Themen ab, die für den Erfolg im Non-Profit-Sektor entscheidend sind. Egal, ob Sie Ihre Kommunikationsstrategie optimieren, digitale Tools effizient einsetzen oder Ihre Finanz- und Rechtskenntnisse erweitern möchten – bei uns finden Sie praxisorientiertes Wissen, das Ihnen im Alltag hilft. Unsere Formate reichen von kurzen Webinaren und interaktiven Einzelcoachings bis hin zu mehrstündigen Vertiefungsworkshops und Thementagen, die Ihnen helfen, Ihr Wissen gezielt zu vertiefen und anzuwenden.
Weiterbildung für Non-Profits – die thematischen Schwerpunkte:
- Freiwilligenmanagement: Optimieren Sie die Rekrutierung und Betreuung von Freiwilligen für Ihre Organisation.
- Fundraising: Lernen Sie, wie Sie erfolgreich Spenden akquirieren, innovative Ideen entwickeln und nachhaltige finanzielle Unterstützung für Ihre Projekte gewinnen.
- IT-Wissen: Entdecken Sie, wie digitale Technologien und Softwarelösungen Ihre Organisation effizienter machen können.
- Kommunikation & Social Media: Schärfen Sie Ihre Kommunikationsstrategie und setzen Sie Social Media gekonnt ein, um Ihre Reichweite zu vergrößern.
- Künstliche Intelligenz (KI): Erfahren Sie, wie Sie KI in Ihrer Organisation nutzen können, um Prozesse zu optimieren und Innovationen voranzutreiben.
- Organisation: Verbessern Sie Ihre internen Strukturen und fördern Sie eine effektive Zusammenarbeit im Team.
- Recht & Finanzen: Verstehen Sie rechtliche Rahmenbedingungen und finanzielle Themen, die für Ihre Organisation von Bedeutung sind.
-
Microsoft Cloud für Non-Profits – kompakt erklärtMicrosoft Cloud für Non-Profits – kompakt erklärt
Jennifer Eller, Fabian Felten
synalis GmbH & Co. KG1761649200
1761649200
1761652800
-
Einführung in CanvaEinführung in Canva
130
Barbara Zeidler
Verein für NPO Management1762160400
1762160400
1762173000
-
Canva advancedCanva advanced
130
Barbara Zeidler
Verein für NPO Management1762176600
1762176600
1762189200
-
Gemeinsam Online arbeiten mit Office 365Gemeinsam Online arbeiten mit Office 365
130
Barbara Zeidler
Verein für NPO Management1762246800
1762246800
1762259400
-
Freiwillige vor! Diversität in der EngagementförderungFreiwillige vor! Diversität in der Engagementförderung
Andrea Joveski
Akademie für Ehrenamtlichkeit1762340400
1762340400
1762344000
-
Schreibtraining und zielgruppengerechte AnspracheSchreibtraining und zielgruppengerechte Ansprache
130
Sabine Immken1762851600
1762851600
1762866000

KI verein(t)
Künstliche Intelligenz für den gemeinnützigen Sektor – unsere neue Plattform bietet praxisnahe Ressourcen und Unterstützung. Erfahren Sie mehr über die Automatisierung von Prozessen, die Einsparung von Ressourcen, die Optimierung der Kommunikation und die Verbesserung der Datenanalyse.

Ihr Kontakt
Unser Team Service für Engagierte erreichen Sie:
Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr
Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr
+49 (0)2241 146 408-0
wissen@hausdesstiftens.org
Aktuelles
-
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Müssen kleine Stiftungen und Vereine handeln?Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Müssen kleine Stiftungen und Vereine handeln?
-
Der Mittelstand als Motor einer guten GesellschaftDer Mittelstand als Motor einer guten Gesellschaft
-
Thementag: Zukunftsfähiges Personalmanagement im sozialen SektorThementag: Zukunftsfähiges Personalmanagement im sozialen Sektor







