• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Haus des Stiftens

Haus des Stiftens

Engagiert für Engagierte

  • Stiftungen
    • Philanthropie & Engagement
    • Verwaltung bis Management
    • CONNECT
    • Stiftungszentren
    • Vermögenspooling
      • Akteure
      • Kosten
      • Fonds 1
      • Fonds 2
      • Fonds 3
      • Glossar
      • Häufige Fragen
      • Rechtliche Hinweise Vermögenspooling
      • Reporting
  • Unternehmen
    • Engagement mit Produkten
    • Engagement mit Geld
    • Engagement mit Wissen
    • Angebote und Leistungen
      • Projektmanagement
      • Spendenfonds
      • NPO-Datenservice
      • NPO-Support
      • NPO-Validierungsservice
      • Digitale Lösungen
      • Kommunikation
    • Zukunftstag
    • Referenzen
  • Non-Profits
    • Wissen
      • Alle
      • Webinare
      • Online-Workshops
      • Online-Einzelcoachings
      • Thementage
      • KI verein(t)
    • Geld
    • IT
  • Über uns
    • Organisation
    • Wirkung
    • Team
    • Beirat
    • Jobs
    • Partner
    • Förderer
    • 30 Jahre Haus des Stiftens
    • Veranstaltungsräume
    • Presse
    • Aktuelles/Praxistipps
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Initiative Transparente Zivilgesellschaft
    • Über das Haus des Stiftens und seine Angebote
    • Hintergrundinfos: Vermögenspooling-Fonds
    • Hintergrundinfos: IT-Portal
    • Hintergrundinfos Webinare
    • Hintergrundinformationen
    • Kontakt
    • Verantwortung
  • Visuelle Hilfe

Vermögenspooling-Fonds 1

Fondsanalyse

Die folgende Übersicht basiert auf den Daten der letzten Kalenderjahre.

AK Wertentwicklung-BVI Kalenderjahre

 

Die Wertentwicklung der Kalenderjahre wurde nach BVI-Methode von der HandsaInvest berechnet.


Die folgende Analyse basiert auf Daten zum letzten Tag des Vormonats.

 
 
 
 
 

Steckbrief

  • ISIN / WKN: DE000A14N9B7 / A14N9B
  • Auflegungsdatum: 02.11.2015
  • Ertragsverwendung: Ausschüttung
  • Empfohlener Anlagehorizont: drei Jahre und länger
  • Verfügbarkeit: täglich
  • Berücksichtigung nachhaltiger Kriterien
  • Pflichtpublikationen sowie Factsheets und tagesaktuelle Informationen zum Vermögenspooling-Fonds 1 sind erhältlich bei der HansaInvest.

Zielgruppe

Gemeinnützige Anleger, die eine moderate jährliche Ausschüttung von 1,5 % erhalten wollen. Über einen Dreijahreszeitraum soll das Vermögen erhalten bleiben.

Ziele

Zielvorstellungen der Vermögensverwalter des Vermögenspooling-Fonds 1:

  • Ertrag: Jedes Jahr sollen min. 1,5 % ausgeschüttet werden. Der Wert der Vermögensanlage soll nach drei Jahren nominal erhalten bleiben.
  • Risiko: Mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 % sollte der Verlust pro Jahr nicht über 6 % liegen.

Ihr Kontakt

Porträt Frank Wieser

Bei Fragen zum Vermögenspooling können Sie sich direkt an Frank Wieser, Geschäftsführer im Haus des Stiftens, wenden.

+49 (0)151 20038164
frank.wieser@hausdesstiftens.org

Informationen

Häufige Fragen

Glossar

Rechtliche Hinweise

Nachhaltigkeit

Broschüre Vermögenspooling

Links

Vermögenspooling

Akteure

Geringe Kosten

Reporting

Aktuelle Meldungen

Vermögenspooling-Fonds kaufen und verkaufen

Das Haus des Stiftens verfügt über die offizielle Lizenz als Fondsvermittler. Die Vermögenspooling-Fonds stehen allen Stiftungen, gemeinnützigen Organisationen und Privatpersonen zur täglichen An- und Verkaufsoption bei Banken und Sparkassen zur Verfügung. Von ihnen werden sie über sogenannte Fondsplattformen oder über die Börsen geordert, beispielsweise über die Börse München. Es fallen keine Ausgabeaufschläge an.


ISIN / WKN

Vermögenspooling-Fonds 1:
DE000A14N9B7 / A14N9B

Vermögenspooling-Fonds 2:
DE000A14N9C5 / A14N9C

Vermögenspooling-Fonds 3:
DE000A14N9D3 / A14N9D

Aktuelles

  • Geldanlage für gesellschaftliches Engagement

    Geldanlage für gesellschaftliches Engagement

    Haus des Stiftens zu Gast im Podcast von Eyb & Wallwitz: Wie investieren Stiftungen Zeiten von Inflation, Zinswende und Nachhaltigkeit?
  • Was ist nachhaltig, Herr Friesenbichler?

    Was ist nachhaltig, Herr Friesenbichler?

    Ein Interview über nachhaltiges Investieren mit Mag. Reinhard Friesenbichler – dem Spezialisten für Nachhaltiges Investment und Management.
  • Impact Investing für Stiftungen – Lösungsansätze für die Zukunft

    Impact Investing für Stiftungen – Lösungsansätze für die Zukunft

    Wie Haus des Stiftens daran arbeitet, Stiftungen und innovative Unternehmen zusammenzubringen.

Footer

Kontakt

+49 (0)89 744 200-354
stiftungen@hausdesstiftens.org

Links

  • Zu CONNECT
  • Spenden

Angebote

  • Stiftungen
  • Unternehmen
  • Non-Profits

Info

  • Über uns
  • Kontakt/Anfahrt
  • Cyberangriff
  • Gender-Hinweis
  • Leichte Sprache

Newsletter abonnieren

Themen wählen und anmelden!

Folgen Sie uns

Copyright © 2025 Haus des Stiftens

Nutzungsbedingungen · Haftungsausschluss · Cookie Einstellungen · Datenschutz · Impressum

Sie haben noch Fragen
zum Vermögenspooling?

Dann wenden Sie sich gerne direkt an:

Frank Wieser
Geschäftsführer im Haus des Stiftens

+49 (0)151 20038164
frank.wieser@hausdesstiftens.org

×