Umsatzsteuer im Zweckbetrieb und wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb
Die Umsatzsteuer stellt für gemeinnützige Organisationen häufig eine Herausforderung dar. Auch wenn sie nicht primär gewinnorientiert sind, können unter bestimmten Bedingungen Umsatzsteuerpflichten entstehen. Besonders im Zweckbetrieb, der Vermögensverwaltung und im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb sind NPOs oft mit komplexen umsatzsteuerlichen Anforderungen konfrontiert.
Im Webinar werden die entscheidenden Aspekte der Umsatzsteuerpflicht für gemeinnützige Organisationen beleuchtet.
Inhalte:
- Wann fällt Umsatzsteuer im Zweckbetrieb und wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb an?
- Welche Unterschiede bestehen zwischen den steuerlichen Sphären der Gemeinnützigkeit?
- Wie können NPOs ihre Vorsteuerabzugsberechtigung optimal nutzen?
- Welche Besonderheiten gelten beim ermäßigten Umsatzsteuersatz?
- Wie lassen sich häufige Fehler bei der Umsatzsteuer vermeiden?
Empfehlung: Organisationen aus Deutschland
Dieses Webinar wird ermöglicht durch:


Anna Danner
Anna Danner ist Steuerberaterin und Teil des Teams bei WINHELLER in Frankfurt am Main. Sie widmet sich vor allem der steuerrechtlichen Beratung von Stiftungen und Nonprofit-Organisationen. Als versierte Ansprechpartnerin in allen Fragen des Steuer- und des Gemeinnützigkeitsrechts steht sie Ihren Mandanten mit Rat und Tat zur Seite.
Das könnte Sie auch interessieren


Akademie für Ehrenamtlichkeit
Freiwillige vor! Freiwillige gewinnen und einarbeiten
8. Juli 2025 | 11:00–12:00


Haus des Stiftens für Unternehmen & Non-Profits gGmbH
Digitales Antragsmanagement – Förderprozesse neu gedacht!
9. Juli 2025 | 11:00–12:00


Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland
Veränderungsprozesse: Umgang mit Widerstand
15. Juli 2025 | 11:00–12:00